Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

100 Jahre St. Josef: Ein musikalisches Jubiläum in Arzbach

VIDEO | Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feierte sein 100-jähriges Bestehen. Trotz regnerischen Wetters wurde der Tag mit einem festlichen Programm und vielen Gästen zu einem besonderen Ereignis.

(Foto: Olaf Nitz)

Arzbach. Am Samstag, den 24. Mai 2025, versammelten sich zahlreiche Gäste im Caritas-Altenzentrum St. Josef, um das 100-jährige Bestehen der Einrichtung zu feiern. Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, geleitet von Prädikantin Gabi Helmer und Pater Dr. Edward Fröhling SAC, musikalisch untermalt vom Musikverein Immendorf und dem Kirchenchor Cäcilia Arzbach. Der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing sandte ein Grußwort, das von Pater Fröhling verlesen wurde.

Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas und Caritasdirektorin Stefanie Krones begrüßten die Gäste mit kurzen Reden, in denen sie die Bedeutung der Einrichtung für die Region betonten. Ortsbürgermeister Klaus Bötsch hob die enge Verbindung zwischen dem Altenzentrum und der Gemeinde hervor und erinnerte an die Ordensschwestern von der Heiligen Maria Magdalena Postel, die das Heim bis 1989 betrieben hatten. VG-Beigeordneter Birk Utermark brachte die Gäste mit einem humorvollen Kommentar zum Lachen und überreichte ein Geldgeschenk.



Viel Lob von weit oben
Landtagsabgeordneter Roger Lewentz lobte den Einsatz der Mitarbeitenden, während Bundestagsabgeordneter Josef Oster den Geist der Menschlichkeit im Haus hervorhob. Jörg Klärner vom Diözesancaritasverband Limburg bezeichnete das Altenzentrum als "Jahrhundertwerk" und betonte die hervorragende Ausbildung internationaler Auszubildender.

Trotz des regnerischen Wetters wurde der Tag mit einem unterhaltsamen musikalischen Rahmenprogramm fortgesetzt. Beim Sektempfang, Kaffee und Kuchen sowie einem Grillabend wurden die Gäste kulinarisch verwöhnt. Der Musikverein Immendorf, die Männerchorgemeinschaft Arzbach/Kadenbach und Solisten sorgten für gute Stimmung. (PM/Red)

Anlässlich des Jubiläums hat der Caritasverband ein Video produziert, das Interessierten einen Einblick in die lebendige Gemeinschaft des Altenzentrums bietet:


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Städte kämpfen gegen Kippenflut - Strafen bis zu 250 Euro

Zigarettenstummel sind mehr als nur lästiger Abfall. Sie stellen ein ernsthaftes Umweltproblem dar und ...

Vom Fußballplatz auf die Tanzfläche: Petra und Eckis Discofox-Erfolg

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied haben im Discofox ihre gemeinsame Leidenschaft ...

Trockenheit bedroht Schmetterlingsarten in Rheinland-Pfalz

Auch wenn das Wochenende verregnet war: Das Frühjahr in diesem Jahr zählt zu den trockensten seit Beginn ...

Illegale Geschäfte mit Flensburger Punkten: ADAC fordert schärfere Maßnahmen

Ein fragwürdiges Geschäftsmodell sorgt für Aufsehen: Der illegale Handel mit Flensburger Punkten. Von ...

Ein Experiment enthüllt Risiken neuer Gentechnik durch Künstliche Intelligenz

In EU-Gremien wird derzeit über die Lockerung des Gentechnik-Rechts verhandelt. Ein Experiment von Umweltschutzorganisationen ...

Einladung zur Wahlkreismitgliederversammlung der FDP

Die FDP Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald laden zu einer wichtigen Versammlung ein. Am 15. Juni ...

Werbung