Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

Einladung zur Wahlkreismitgliederversammlung der FDP

Die FDP Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald laden zu einer wichtigen Versammlung ein. Am 15. Juni sollen in Wissen die Kandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt werden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Wissen. Die FDP Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald haben beschlossen, eine gemeinsame Wahlkreismitgliederversammlung abzuhalten. Diese Entscheidung fiel am 20. April. Ziel der Versammlung ist die Aufstellung der Wahlkreisbewerber und Ersatzbewerber für die Landtagswahl 2026.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 15. Juni, um 14 Uhr im Hotel GERMANIA, Oststraße 8, in Wissen statt. Der Ablauf sieht zunächst um 14 Uhr die Wahl des Bewerbers für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen (Sieg) vor. Um 14.30 Uhr folgt die Wahl für den Wahlkreis Altenkirchen (Westerwald). Den Abschluss bildet um 15 Uhr die Wahl der Vertreter und Stellvertreter für die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz.

Der Wahlkreis 1 umfasst die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Kirchen, Daaden-Herdorf und Rennerod. Wahlkreis 2 beinhaltet die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm und Wissen. (PM/Red)


Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität ...

Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Weitere Artikel


Ein Experiment enthüllt Risiken neuer Gentechnik durch Künstliche Intelligenz

In EU-Gremien wird derzeit über die Lockerung des Gentechnik-Rechts verhandelt. Ein Experiment von Umweltschutzorganisationen ...

Illegale Geschäfte mit Flensburger Punkten: ADAC fordert schärfere Maßnahmen

Ein fragwürdiges Geschäftsmodell sorgt für Aufsehen: Der illegale Handel mit Flensburger Punkten. Von ...

100 Jahre St. Josef: Ein musikalisches Jubiläum in Arzbach

Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feierte sein 100-jähriges Bestehen. Trotz regnerischen ...

Jonathan Baschek gewinnt mit innovativer Datenbrille "Jugend forscht"-Bundeswettbewerb

Jonathan Baschek, ein 16-jähriger Schüler aus Koblenz, hat beim renommierten "Jugend forscht"-Wettbewerb ...

Explosion in Bretthausen: Neben der Feuerwehr auch das THW Montabaur im Einsatz

Eine heftige Explosion erschütterte aqm 31. Mai ein Wohnhaus mit angrenzender Werkstatt in Bretthausen. ...

Wahnsinnig witzig: Marco Rima begeisterte mit Extraklasse-Comedy in Ransbach-Baumbach

Marco Rima, der Ur-Schweizer, der auch "Godfather der Schweizer Comedy" genannt wird, ist nach längerer ...

Werbung