Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

Jonathan Baschek gewinnt mit innovativer Datenbrille "Jugend forscht"-Bundeswettbewerb

Jonathan Baschek, ein 16-jähriger Schüler aus Koblenz, hat beim renommierten "Jugend forscht"-Wettbewerb mit seiner innovativen Datenbrille den ersten Preis in der Kategorie Technik gewonnen. Die Siegerehrung fand am 1. Juni in Hamburg statt und wurde von prominenten Gästen besucht.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Hamburg. Jonathan Baschek vom Bischöflichen Cusanus-Gymnasium in Koblenz hat beim 60. Bundeswettbewerb von "Jugend forscht" den ersten Preis in der Kategorie Technik gewonnen. Seine Erfindung, die "EyeR Glasses", ist eine technisch effiziente und modulare Datenbrille, die ohne teure Bauteile auskommt. Der Kern des Projekts ist ein Mikrochip, der mit mehreren Sensoren kommuniziert und die Rechenarbeit an einen angeschlossenen PC übergibt. Das Gehäuse der Brille entstand größtenteils durch 3-D-Druck, wobei die Elektronik während des Druckvorgangs integriert wurde. Pro Auge erscheint ein kleines Bild, ähnlich einem Head-up-Display. Jonathan entwickelte zudem eine Software zur Steuerung der Brille, die als digitaler Assistent oder Übersetzungshilfe genutzt werden kann.



Bei der Siegerehrung in Hamburg wurden Deutschlands beste Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. Über 1.000 Gäste verfolgten die Veranstaltung, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und Bundesbildungsministerin Karin Prien. Der Wettbewerb wurde von der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg und der Stiftung Jugend forscht e.V. organisiert, mit Lufthansa Technik AG als Premiumförderer. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Einladung zur Wahlkreismitgliederversammlung der FDP

Die FDP Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald laden zu einer wichtigen Versammlung ein. Am 15. Juni ...

Ein Experiment enthüllt Risiken neuer Gentechnik durch Künstliche Intelligenz

In EU-Gremien wird derzeit über die Lockerung des Gentechnik-Rechts verhandelt. Ein Experiment von Umweltschutzorganisationen ...

Illegale Geschäfte mit Flensburger Punkten: ADAC fordert schärfere Maßnahmen

Ein fragwürdiges Geschäftsmodell sorgt für Aufsehen: Der illegale Handel mit Flensburger Punkten. Von ...

Explosion in Bretthausen: Neben der Feuerwehr auch das THW Montabaur im Einsatz

Eine heftige Explosion erschütterte aqm 31. Mai ein Wohnhaus mit angrenzender Werkstatt in Bretthausen. ...

Wahnsinnig witzig: Marco Rima begeisterte mit Extraklasse-Comedy in Ransbach-Baumbach

Marco Rima, der Ur-Schweizer, der auch "Godfather der Schweizer Comedy" genannt wird, ist nach längerer ...

CDU-Kreistagsfraktion diskutiert über neues Bestattungsgesetz

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" mit ...

Werbung