Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

CDU-Kreistagsfraktion diskutiert über neues Bestattungsgesetz

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" mit einem brisanten Thema fort. Der Entwurf eines neuen Bestattungsgesetzes könnte weitreichende Veränderungen für die traditionelle Bestattungskultur bedeuten.

Neugestalteter Friedhof in Hachenburg. (Foto: Karl-Heinz Boll)

Westerwaldkreis. Am Mittwoch, dem 4. Juni lädt die CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Reihe "Impulse digital" zu einer Online-Diskussion über den Entwurf des neuen Bestattungsgesetzes ein. Die Veranstaltung findet von 19 bis etwa 20 Uhr statt und wird von Dr. Stephan Krempel, dem Vorsitzenden der Fraktion, geleitet.

Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß wird die geplanten Änderungen sowie den aktuellen Stand der Beratungen auf Landesebene präsentieren. Sie erklärt vorab: "Im Zentrum steht die beabsichtigte Liberalisierung von Beerdigungen. Das könnte das Ende unserer bisherigen Bestattungskultur sein. Aber rund um diese geplante völlige Freigabe stellen sich eine Reihe von weiteren Fragen, die bisher noch völlig ungeklärt sind."



In der anschließenden Expertenrunde sollen unter anderem folgende Fragen geklärt werden: Wer sorgt künftig für einen würdevollen Umgang mit den Überresten Verstorbener? Wo können Angehörige noch trauern? Was geschieht mit unseren Friedhöfen?

Diskutieren Sie mit
An der Diskussion nehmen Bürgermeister, Vertreter aus Kirchen und Bestattungsinstitute teil. Auch die Bevölkerung ist eingeladen, sich an der Debatte zu beteiligen. Interessierte können sich per E-Mail an mail@cdu-westerwald.de bei der CDU-Geschäftsstelle anmelden, um den Link zur Videokonferenz zu erhalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU   Gesellschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Weitere Artikel


Wahnsinnig witzig: Marco Rima begeisterte mit Extraklasse-Comedy in Ransbach-Baumbach

Marco Rima, der Ur-Schweizer, der auch "Godfather der Schweizer Comedy" genannt wird, ist nach längerer ...

Explosion in Bretthausen: Neben der Feuerwehr auch das THW Montabaur im Einsatz

Eine heftige Explosion erschütterte aqm 31. Mai ein Wohnhaus mit angrenzender Werkstatt in Bretthausen. ...

Jonathan Baschek gewinnt mit innovativer Datenbrille "Jugend forscht"-Bundeswettbewerb

Jonathan Baschek, ein 16-jähriger Schüler aus Koblenz, hat beim renommierten "Jugend forscht"-Wettbewerb ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Betroffene fordern konkrete Maßnahmen

Die Veröffentlichung einer Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer hat eine dringende ...

Neuer Regionalverband für Baukultur im Westerwald geplant

Der Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. plant die Gründung eines neuen Regionalverbandes im ...

Equipe EuroDeK: Radeln für das Gelbachtal

Die "Equipe EuroDeK" verbindet sportliches Engagement mit gesellschaftlichen Zielen. Neben dem Radsport ...

Werbung