Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2025    

Equipe EuroDeK: Radeln für das Gelbachtal

Die "Equipe EuroDeK" verbindet sportliches Engagement mit gesellschaftlichen Zielen. Neben dem Radsport setzt sich die Gruppe für den Klimaschutz und die Weiterentwicklung des Gelbachtals ein. Mit neuen Aktivitäten und Veranstaltungen sorgt sie für Aufmerksamkeit.

Ein Dutzend Radsportler warben für das heimische Gelbachtal im Naturpark Nassau. (Foto: Uli Schmidt)

Gelbachtal. Die "Equipe EuroDeK" hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur im Radsport aktiv zu sein, sondern auch wichtige gesellschaftliche Themen zu unterstützen. Dazu zählen der Einsatz für Europa, Demokratie und Klimaschutz. Seit zwei Jahren widmen sich die Mitglieder zudem der Umsetzung eines Masterplans zur naturverträglichen Weiterentwicklung des Gelbachtals.

Seit dem Gelbachtag 2023 sind die Rennradfahrer in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus unterwegs, um auf das Projekt aufmerksam zu machen. Sie tragen dabei neue Trikots mit dem Logo des Gelbachtals. Unterstützung erhalten sie vom Hauptsponsor Holzbau Kappler sowie weiteren Partnern wie der Westerwald Bank, der Kanzlei CaspersMock und AB-Radsport aus Holler.

Aktititäten und Veranstaltungen
Ein Teil der Gruppe nahm kürzlich an einer Radsportveranstaltung in Ochtendung teil, um dort Strecken zwischen 120 km und 150 km zu absolvieren und für das Gelbachtal zu werben. Ähnliche Aktionen fanden in der Vulkan-Eifel und auf heimischen Straßen im Westerwald und an der Lahn statt. Bald wird die Equipe bei der großen Sachsen-Rundfahrt auch im Osten Deutschlands präsent sein.



Zusätzlich organisiert die Equipe EuroDeK eigene Veranstaltungen im Gelbachtal. Jüngst lud sie zu einem Konzert mit dem radelnden Liedermacher Erik Stenzel in Kooperation mit Holzbau Kappler ein. Eine offene Radlerfete ist für den 9. August in der Grillhütte in MT-Bladernheim geplant.

Höhepunkte des Jahresprogramms sind die Sachsen-Rundfahrt vom 14. bis 22. Juni, die in Görlitz startet und in Sebnitz endet, sowie eine Zweietappenfahrt am 6. und 7. September zum Thema "Erinnern... für die Demokratie", beginnend auf dem Gelände der Stiftung Scheuern in Nassau.

Große Tourenbesprechung am 7. Juni
Diese Touren und weitere Themen werden beim nächsten Radler-Stammtisch am Samstag, dem 7. Juni 2025, um 17 Uhr im Gasthaus "Bruchhäuser Mühle" im Gelbachtal bei Gackenbach-Dies besprochen. Bereits um 14 Uhr treffen sich dort alle Aktiven zur gemeinsamen Ausfahrt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Neuer Regionalverband für Baukultur im Westerwald geplant

Der Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. plant die Gründung eines neuen Regionalverbandes im ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Betroffene fordern konkrete Maßnahmen

Die Veröffentlichung einer Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer hat eine dringende ...

CDU-Kreistagsfraktion diskutiert über neues Bestattungsgesetz

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" mit ...

Klimaschutz im Westerwald: Kostenlose Info-Reihe startet

Der Klimawandel betrifft jeden, und der Westerwaldkreis möchte seine Bürgerinnen und Bürger besser informieren. ...

Ahrtal-Flut: Die unvergessene Tragödie um Johanna

Angesichts der aktuellen Wetterwarnungen, kommt die Erinnerung an die verheerende Flutkatastrophe im ...

AKtualisiert: Unwetter ziehen in das südliche Rheinland-Pfalz ab

Der Deutsche Wetterdienst hatte eine amtliche Warnung für den Westerwald herausgegeben. Am Sonntag, dem ...

Werbung