Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis aufgehoben.

Symbolbild (KI-generiert)

Region. +++ Samstag, 31. Mai, 20.45 Uhr +++
Wir beenden den Liveticker und danken für Ihre Aufmerksamkeit. Die aktuelle Wetterlage kann auf der Homepage des Deutschen Wetterdienstes unter www.dwd.de jederzeit eingesehen werden.

+++ Samstag, 31. Mai, 19 Uhr +++
Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes kann derzeit Entwarnung für alle drei Kreise gegeben werden.

+++ Samstag, 31. Mai, 18 Uhr +++
Derzeit liegt für den Kreis Neuwied sowie den Westerwald eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4) vor. Die Stufe im Kreis Altenkirchen wurde wieder auf 3 von 4 angehoben.

+++ Samstag, 31. Mai, 17.25 Uhr +++
Der Deutsche Wetterdienst hat erneut eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen und Neuwied herausgegeben (Stufe 2 von 4). Die Warnung gilt für Samstag, 31. Mai, zwischen 15.08 und 18 Uhr.

+++ Samstag, 31. Mai, 17 Uhr +++
Gemäß den Angaben des Deutschen Wetterdienstes unter www.dwd.de kann für alle drei Kreise Entwarnung gegeben werden.

+++ Samstag, 31. Mai, 15.55 Uhr
Die amtliche Unwetterwarnung des DWD wurde für alle drei Kreise bis 17 Uhr erweitert.

+++ Samstag, 31. Mai, 15.30 Uhr +++
Die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie der Westerwaldkreis sind gemäß der aktualisierten amtlichen Wetterwarnung des DWD von schweren Gewittern betroffen. Die Warnung gilt für Samstag, 31. Mai, zwischen 15.30 und 16 Uhr.



+++ Samstag, 31. Mai, 14.50 Uhr +++
Die amtliche Wetterwarnung des DWD für den Kreis Altenkirchen wurde von Stufe 2 auf 3 erhöht! Die Warnung gilt für Samstag, 31. Mai, zwischen 14.41 und 16 Uhr.

+++ Samstag, 31. Mai, 14.20 Uhr +++
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen herausgegeben. Die Warnung gilt für Samstag, 31. Mai, zwischen 13.35 und 15 Uhr. Für den Kreis Neuwied gilt die höhere Warnstufe 3 von 4 für den Zeitraum von 13.40 bis 15.30 Uhr. In diesem Zeitraum muss mit intensiven Wetterereignissen gerechnet werden.

Sturmböen und Starkregen erwartet
Im Warnzeitraum können Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) auftreten. Zusätzlich wird Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden erwartet. Auch kleinkörniger Hagel kann niedergehen.

Gefahrenlage durch Blitz und Überflutungen
Die Gewitter bringen mehrere Gefahren mit sich. Neben lebensbedrohlichem Blitzschlag besteht das Risiko herabstürzender Äste und umherfliegender Gegenstände. Vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Aquaplaning sind möglich. Hagelschlag kann zusätzlich Schäden verursachen.

Verhaltensempfehlungen zur Sicherheit
Es wird empfohlen, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden oder rechtzeitig Schutz in Gebäuden zu suchen. Gewässer sollten gemieden und freistehende Objekte wie Leinwände oder Möbel gesichert werden. Auch Zelte und Abdeckungen sollten stabil befestigt sein. Im Straßenverkehr ist besondere Vorsicht geboten. Überflutete Streckenabschnitte sind zu umfahren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Busverkehr statt Zug auf der Strecke Nistertal-Bad Marienberg bis Au (Sieg)

Vom 18. Juli bis 27. September 2025 fahren keine Züge zwischen Nistertal-Bad Marienberg und Au (Sieg). ...

Golfclub Wiesensee setzt im Westerwald mit Pink Ribbon Damentag ein Zeichen gegen Brustkrebs

Am Dienstag (8. Juli) engagierten sich 21 Golferinnen des Golfclubs Wiesensee beim bundesweiten Pink ...

Weitere Artikel


Festlich-sportliche Wiedereröffnung des Mons-Tabor-Stadions

Passenderweise mit vielen sportlichen Aktivitäten wurde am Samstag, dem 31. Mai die Wiedereröffnung des ...

Unbekannte Vandalen behindern Verkehr in Rennerod

In den frühen Morgenstunden des Samstags (31. Mai) kam es in Rennerod zu einem gefährlichen Vorfall. ...

Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

War es früher völlig normal, dass ein Kind erst in den Kindergarten gehen durfte, wenn es trocken war ...

Mehr Sicherheit auf Pedelecs im Alter: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps im Online-Seminar

Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Menschen. Doch die erhöhte Geschwindigkeit ...

Kastenbilder im Fokus: Neuer Ausstellungskatalog des Landschaftsmuseums Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald hat auf die große Resonanz seiner letztjährigen Kabinettausstellung ...

Verschlossene Türen als Risiko: Warum Sicherheit auch Gefahren bergen kann

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland weiter sehr hoch. Neben Bewohnern, Besuchern, Handwerkern, ...

Werbung