Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Mehr Sicherheit auf Pedelecs im Alter: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps im Online-Seminar

Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Menschen. Doch die erhöhte Geschwindigkeit birgt auch Gefahren, wie das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt. Ein bevorstehendes Webseminar bietet wertvolle Tipps zur sicheren Nutzung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Pedelecs, Fahrräder, die Muskelkraft mit Elektromotorunterstützung kombinieren, werden zunehmend von Senioren genutzt. Diese Fortbewegungsmittel ermöglichen es, längere oder anspruchsvollere Strecken mühelos zu bewältigen. Allerdings erfordert die gestiegene Geschwindigkeit besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Laut Sven Busse, Präventionsexperte beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, müssen sich sowohl Pedelec-Fahrende als auch andere Verkehrsteilnehmende an das höhere Tempo gewöhnen. "Wer auf einem Pedelec unterwegs ist, ist in der Regel schneller als auf einem normalen Fahrrad ohne Antriebsunterstützung", erklärt Busse.



Um die Sicherheit zu erhöhen, wird er am Dienstag, 10. Juni, um 13 Uhr ein Webseminar mit dem Titel "Mobil mit dem Fahrrad/Pedelec im Alter - aber sicher" moderieren. Ziel des Seminars ist es, nützliche Hinweise zu vermitteln, damit alle Teilnehmenden unfallfrei ihr Ziel erreichen können. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind online verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Polizei appelliert an Autofahrer und Eltern: Sicherheit für Schulanfänger in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 18. August 2025, beginnt für viele Kinder in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. Mit ...

Sinkende Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz ist Abkühlung in Sicht. Nachdem es am Freitag zunächst in einigen Gebieten gewittert, ...

Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

Sommerhitze in Rheinland-Pfalz: Gewitter bringen Abkühlung

Die anhaltende Hitzeperiode in Rheinland-Pfalz wird von bevorstehenden Gewittern begleitet. Der Deutsche ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied ...

Festlich-sportliche Wiedereröffnung des Mons-Tabor-Stadions

Passenderweise mit vielen sportlichen Aktivitäten wurde am Samstag, dem 31. Mai die Wiedereröffnung des ...

Unbekannte Vandalen behindern Verkehr in Rennerod

In den frühen Morgenstunden des Samstags (31. Mai) kam es in Rennerod zu einem gefährlichen Vorfall. ...

Kastenbilder im Fokus: Neuer Ausstellungskatalog des Landschaftsmuseums Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald hat auf die große Resonanz seiner letztjährigen Kabinettausstellung ...

Verschlossene Türen als Risiko: Warum Sicherheit auch Gefahren bergen kann

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland weiter sehr hoch. Neben Bewohnern, Besuchern, Handwerkern, ...

Ein tierisches Spektakel: "Karneval der Tiere" begeistert in Bad Marienberg

In Bad Marienberg wurde das Forum zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Über 1.000 Besucher erlebten ...

Werbung