Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Kastenbilder im Fokus: Neuer Ausstellungskatalog des Landschaftsmuseums Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald hat auf die große Resonanz seiner letztjährigen Kabinettausstellung reagiert und einen umfassenden Katalog zu seinen Kastenbildern veröffentlicht. Diese historischen Erinnerungsstücke, die einst in vielen Wohnzimmern zu finden waren, werden nun auf 88 Seiten detailliert dokumentiert.

Die Kabinettausstellung im roten Mühlenhaus zeigte ausgewählte Kastenbilder des Museums. (Foto: Landschaftsmuseum/Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Im vergangenen Jahr zog eine Kabinettausstellung im Landschaftsmuseum Westerwald zahlreiche Besucher an. Gezeigt wurden ausgewählte Kastenbilder, die als Zeugnisse einer vergangenen Erinnerungskultur gelten. Aufgrund der positiven Reaktionen hat das Museum nun beschlossen, alle Kastenbilder seiner Sammlung in einem Katalog zu dokumentieren und zu veröffentlichen.

Kastenbilder, die über Jahrzehnte hinweg zum festen Inventar vieler Stuben und Wohnzimmer gehörten, dienten dazu, besondere Lebensereignisse festzuhalten. Bevor Fotografien allgemein erschwinglich wurden, nutzte man dreidimensionale Kästen aus Holz oder Pappmaché, um Andenken liebevoll zu arrangieren. Mit Spruchbändern und dekorativen Materialien versehen, wurden sie hinter Glas gerahmt und schmückten so die Wände als Gedenkbilder. Diese Tradition reicht von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er Jahre, wobei neue Stücke bis etwa 1930 gefertigt wurden.



Das Landschaftsmuseum Westerwald besitzt rund 40 dieser Kastenbilder, die überwiegend an Hochzeiten erinnern. Der neu erschienene Katalog enthält auf 88 Seiten neben einleitenden Informationen zur Thematik auch Fotos der jeweiligen Bilder sowie Details zu den ehemaligen Besitzern, Jahresangaben, Herkunftsorten und Formaten. Der Katalog ist der vierte Band der Museumschriftenreihe zur Alltagsgeschichte des Westerwaldes und kann für 9,90 Euro im Museumsladen und im Buchhandel erworben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Wirtschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit auf Pedelecs im Alter: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps im Online-Seminar

Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Menschen. Doch die erhöhte Geschwindigkeit ...

AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied ...

Festlich-sportliche Wiedereröffnung des Mons-Tabor-Stadions

Passenderweise mit vielen sportlichen Aktivitäten wurde am Samstag, dem 31. Mai die Wiedereröffnung des ...

Verschlossene Türen als Risiko: Warum Sicherheit auch Gefahren bergen kann

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland weiter sehr hoch. Neben Bewohnern, Besuchern, Handwerkern, ...

Ein tierisches Spektakel: "Karneval der Tiere" begeistert in Bad Marienberg

In Bad Marienberg wurde das Forum zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Über 1.000 Besucher erlebten ...

Doppelhaushälfte in Eitelborn in Flammen

Am Samstagvormittag (31. Mai) geriet in Eitelborn eine Doppelhaushälfte in Brand. Die Bewohner konnten ...

Werbung