Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Entdeckungsreise durch Bad Marienberg: E-Bikes, Mundart und Achtsamkeit

Bad Marienberg bietet in der ersten Juniwoche ein abwechslungsreiches Programm für Natur- und Kulturfreunde. Ob auf dem E-Bike, bei einer Stadtführung oder während einer Achtsamkeitswanderung - es gibt viel zu erleben. Hier sind die Details zu den bevorstehenden Veranstaltungen.

Foto: Dominik Ketz

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 5. Juni, um 17 Uhr, lädt die Tourist-Information Bad Marienberg zu einer geführten E-Bike-Tour ein. Die Teilnehmer erwartet eine entspannte Fahrt zum Wiesensee und zurück über eine Strecke von etwa 33 Kilometern. Die Tour dauert rund zweieinhalb Stunden und kostet fünf Euro pro Person. Inhaber einer Gästekarte können kostenlos mitfahren. Startpunkt ist die Tourist-Information Bad Marienberg, wo auch Anmeldungen entgegengenommen werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein sicherer Umgang mit dem E-Bike.

Am Samstag, 7. Juni, um 15 Uhr, findet eine öffentliche Stadtführung auf Westerwälder Platt statt. Erika Pfeiffer wird die "Marmer Stadtgeschichten" in lokaler Mundart erzählen, die jedoch für alle verständlich ist. Die Führung dauert etwa anderthalb Stunden und beginnt an der Tourist-Information Bad Marienberg. Erwachsene zahlen fünf Euro, während Kinder bis 14 Jahre und Gästekarteninhaber kostenlos teilnehmen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Am Sonntag, 8. Juni, um 17 Uhr, steht eine Achtsamkeitswanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Iris Franzen auf dem Programm. Diese Wanderung bietet eine Gelegenheit, in der Natur zu entschleunigen und zur Ruhe zu kommen. Die Teilnehmer treffen sich am Parkplatz am Skilift in der Nassauischen Straße 26. Die Kosten betragen acht Euro für Erwachsene, mit Gästekarte fünf Euro. Anmeldungen werden bei der Tourist-Information Bad Marienberg entgegengenommen. Die Veranstaltung dauert zwischen zwei und zweieinhalb Stunden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Kabarett am Gelbach: Kultur trifft auf Wohltätigkeit

Seit fast einem Jahrzehnt verbindet das Event "Kabarett am Gelbach" in Ettersdorf anspruchsvolle Unterhaltung ...

Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung

Die Handwerkskammer Koblenz geht neue Wege in der Ausbildung angehender Kfz-Technikermeister. Durch den ...

Gewittriges Wochenende und schwüle Temperaturen in Rheinland-Pfalz

Bei schwülwarmen Temperaturen kann es immer wieder Blitz und Donner geben. Dazu drohen Starkregen und ...

Ausbildungsstelle oder duales Studium gesucht? - Agentur für Arbeit Montabaur berät und unterstützt

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele junge Menschen suchen noch nach einer passenden Ausbildungsstelle ...

Solarpark Görgeshausen: Erweiterung nimmt Fahrt auf

In Görgeshausen wird der Solarpark weiter ausgebaut. Dank einer erfolgreichen EEG-Ausschreibung kann ...

Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung

Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im ...

Werbung