Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Ausbildungsstelle oder duales Studium gesucht? - Agentur für Arbeit Montabaur berät und unterstützt

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele junge Menschen suchen noch nach einer passenden Ausbildungsstelle oder einem dualen Studium. Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet Unterstützung, um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

Foto: Pixabay

Montabaur. Mit dem nahenden Beginn des neuen Ausbildungsjahres im August sind zahlreiche junge Menschen auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft. Dies betrifft sowohl Schüler, die in diesem Jahr ihren Abschluss machen, als auch diejenigen, die das vergangene Jahr zur Orientierung genutzt haben.

"Manche haben sich zunächst auf ihren Schulbesuch konzentriert und sind sich in ihrer Berufswahl noch unsicher, und andere haben einfach noch nicht den passenden Ausbildungsplatz zu ihrem Berufswunsch gefunden", erklärt Nina Hartmann, Teamleiterin der Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit Montabaur. "Die gute Nachricht ist: Es gibt in der Region branchenübergreifend noch über 1.000 offene Ausbildungsplätze. Wer sich also rasch noch bewirbt, hat durchaus Aussichten auf Erfolg. Und auch für Unentschlossene gilt: Unsere Berufsberater*innen nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche und helfen bei der beruflichen Orientierung - gern auch zusammen mit den Eltern. Oft gelingt es auch dann noch kurzfristig, den passenden Platz zu finden."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Praktikum kann eine wertvolle Entscheidungshilfe sein. Schüler erhalten Einblicke in verschiedene Berufe, lernen Betriebe kennen und sammeln erste praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt. Zudem kann ein Schülerpraktikum im Lebenslauf einen positiven Einfluss auf Bewerbungsverfahren haben.

Auch bei der Praktikumssuche bietet die Berufsberatung Unterstützung. Sie vermittelt Kontakte zu Unternehmen, die Praktikanten suchen, und kann beispielsweise Fahrkosten übernehmen. Ein Beratungsgespräch lohnt sich daher immer. Der schnellste Weg zur Berufsberatung führt über das Kontaktformular im Internet unter Agentur für Arbeit Montabaur/Berufsberatung oder telefonisch unter der Rufnummer 02602-123222. Auch Gespräche per Videocall sind möglich. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Entdeckungsreise durch Bad Marienberg: E-Bikes, Mundart und Achtsamkeit

Bad Marienberg bietet in der ersten Juniwoche ein abwechslungsreiches Programm für Natur- und Kulturfreunde. ...

Kabarett am Gelbach: Kultur trifft auf Wohltätigkeit

Seit fast einem Jahrzehnt verbindet das Event "Kabarett am Gelbach" in Ettersdorf anspruchsvolle Unterhaltung ...

Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung

Die Handwerkskammer Koblenz geht neue Wege in der Ausbildung angehender Kfz-Technikermeister. Durch den ...

Solarpark Görgeshausen: Erweiterung nimmt Fahrt auf

In Görgeshausen wird der Solarpark weiter ausgebaut. Dank einer erfolgreichen EEG-Ausschreibung kann ...

Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung

Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im ...

Auf den Spuren von "Der Name der Rose": Ein Ausflug ins Kloster Eberbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg unternahm einen besonderen Ausflug in den Rheingau, der die ...

Werbung