Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Solarpark Görgeshausen: Erweiterung nimmt Fahrt auf

In Görgeshausen wird der Solarpark weiter ausgebaut. Dank einer erfolgreichen EEG-Ausschreibung kann die Energiegesellschaft Görgeshausen mit den Arbeiten beginnen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2026 geplant.

Die beiden Geschäftsführer der Energiegemeinschaft Görgeshausen freuen sich über die geplante Erweiterung des Solarparks: Bürgermeister Martin Bendel (links) und Dr. Steffen Weil von der evm. (Foto: Sascha Ditscher)

Görgeshausen. Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) und die Ortsgemeinde Görgeshausen haben einen Fortschritt bei der Erweiterung des Solarparks Görgeshausen erzielt. Im Rahmen der jüngsten EEG-Ausschreibung der Bundesnetzagentur wurde ein Zuschlag erteilt, der den Weg für den Ausbau des Parks ebnet. Die Inbetriebnahme des neuen Abschnitts ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen.

Die Energiegesellschaft Görgeshausen, bestehend aus der evm und der Ortsgemeinde, blickt auf eine erfolgreiche Partnerschaft von rund 13 Jahren zurück. Bereits einmal wurde der Solarpark erweitert, und nun steht der dritte Bauabschnitt an. Auf einer Fläche von 5,5 Hektar sollen etwa 6.200 Module mit einer Gesamtleistung von rund vier Megawattpeak installiert werden. Wie in der Vergangenheit ist auch diesmal ein Bürgerbeteiligungsmodell geplant.



"Wir sind sehr froh, dass wir einen Zuschlag im EEG-Ausschreibungsverfahren erhalten und somit Planungssicherheit für die Erweiterung des Solarparks Görgeshausen erhalten haben", erklärt Dr. Steffen Weil, Bereichsleiter Erzeugung und Energieanwendungen bei der evm und Geschäftsführer der Energiegesellschaft Görgeshausen. Martin Bendel, Bürgermeister von Görgeshausen und ebenfalls Geschäftsführer, teilt diese Freude. "Dieser Erfolg ist ein weiterer Beweis für unser Engagement als Partner der Kommunen in der Region und unseren Beitrag zur Energiewende."

Bereits im März dieses Jahres erhielt die Energiegesellschaft die Baugenehmigung für die Erweiterung. Mit dem EEG-Zuschlag ist nun ein weiterer entscheidender Schritt getan, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Ausbildungsstelle oder duales Studium gesucht? - Agentur für Arbeit Montabaur berät und unterstützt

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele junge Menschen suchen noch nach einer passenden Ausbildungsstelle ...

Entdeckungsreise durch Bad Marienberg: E-Bikes, Mundart und Achtsamkeit

Bad Marienberg bietet in der ersten Juniwoche ein abwechslungsreiches Programm für Natur- und Kulturfreunde. ...

Kabarett am Gelbach: Kultur trifft auf Wohltätigkeit

Seit fast einem Jahrzehnt verbindet das Event "Kabarett am Gelbach" in Ettersdorf anspruchsvolle Unterhaltung ...

Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung

Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im ...

Auf den Spuren von "Der Name der Rose": Ein Ausflug ins Kloster Eberbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg unternahm einen besonderen Ausflug in den Rheingau, der die ...

Ein Abend voller britischer Klänge und Genüsse in Montabaur

Am Samstag, 14. Juni, wird Montabaur zur Bühne für einen besonderen britischen Abend. Die Deutsch-Englische ...

Werbung