Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Auf den Spuren von "Der Name der Rose": Ein Ausflug ins Kloster Eberbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg unternahm einen besonderen Ausflug in den Rheingau, der die Teilnehmenden nicht nur durch die Geschichte der Region führte, sondern auch in die Welt des Films. Im Mittelpunkt stand das Zisterzienser-Kloster Eberbach, bekannt aus dem Film "Der Name der Rose".

Fotos: Willy Strunk

Kirburg. Rund 50 Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg begaben sich auf eine Reise zu bedeutenden Orten im Rheingau. Der erste Halt war das Zisterzienser-Kloster Eberbach, das im Winter 1985 als Drehort für den Film "Der Name der Rose" diente. In diesem Film verkörperten Sean Connery und Christian Slater die Hauptrollen, während sie einer mysteriösen Mordserie in einem mittelalterlichen Kloster nachgingen.

Während einer exklusiven Führung konnten die Besucher die beeindruckenden gotischen Hallen und die originalen Drehorte erkunden, an denen einige der spannendsten Szenen des Films entstanden. Die Atmosphäre des Klosters ließ die Erinnerungen an den Film lebendig werden und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, tief in die Filmgeschichte einzutauchen.



Nach der Besichtigung des Klosters hatten die Gäste noch Zeit, in der rustikalen Umgebung ein Glas edlen Rheingauer Weins zu genießen. Anschließend besuchte die Gruppe das Niederwald-Denkmal. Der Blick auf den Rhein und die umliegende Landschaft bildete die perfekte Kulisse für ein gemeinsames Friedenslied, begleitet vom Organisten Wolfgang Stahl. Dabei wurde das Friedensgebet von Coventry gesprochen, das für Versöhnung und Hoffnung steht.

Der Ausflug endete in Rüdesheim, wo die charmanten Gassen zum Verweilen einluden. Den Abschluss fand der Tag in einem Brauhaus nahe Lahnstein, wo die Gruppe bei herzhaften Speisen und einem kühlen Bier den ereignisreichen Tag ausklingen ließ. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integration in Selters: Noch freie Plätze im Sprachkurs

In Selters bietet die Verbandsgemeinde seit April einen Integrationskurs an, der Zugewanderten hilft, ...

Warnung vor Schockanrufen in der Region um Westerburg

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung

Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im ...

Solarpark Görgeshausen: Erweiterung nimmt Fahrt auf

In Görgeshausen wird der Solarpark weiter ausgebaut. Dank einer erfolgreichen EEG-Ausschreibung kann ...

Ausbildungsstelle oder duales Studium gesucht? - Agentur für Arbeit Montabaur berät und unterstützt

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele junge Menschen suchen noch nach einer passenden Ausbildungsstelle ...

Ein Abend voller britischer Klänge und Genüsse in Montabaur

Am Samstag, 14. Juni, wird Montabaur zur Bühne für einen besonderen britischen Abend. Die Deutsch-Englische ...

Infomobil des Bundestages macht Station in Montabaur

Das Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Montabaur. Von Pfingstmontag bis Mittwoch, 9. bis ...

Herausforderung Glasfaser: Verträge erfolgreich kündigen

Der Abschluss eines Glasfaservertrags ist oft unkompliziert, doch die Kündigung erweist sich für viele ...

Werbung