Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Fragen an das Leben - Neuer Alpha-Kurs startet

Seit zehn Jahren gibt es den Alpha-Kurs der evangelischen Kirche Montabaur. Auch in diesem Jahr will sich dieser Kurs wieder mit den zentralen Fragen des Lebens und des Glaubens beschäftigen. Start ist am Mittwoch, 25. April.

Montabaur. Fragen an das Leben – das ist seit nunmehr zehn Jahren das Motto der Alpha-Kurse, zu denen die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur auch in diesem Jahr wieder einlädt. An zehn Abenden haben alle Interessierten die Möglichkeit, den christlichen Glauben kennen zu lernen, auf die Probe zu stellen, zu hinterfragen, zu erleben.
Los geht dieser „Glaubenskurs“ am Mittwoch, 25. April, mit dem Thema „Warum in aller Welt Gott?“. Danach treffen sich die Teilnehmer einmal pro Woche, und am 24. Juni endet die Reihe mit einem Abschluss-Gottesdienst.

Jeder Mittwochabend beginnt mit einem gemeinsamen Essen und dem Singen einiger Lieder. Danach startet der rund 30-minütige Vortrag, der sich jede Woche einem anderen Thema widmet. So geht es am 16. Mai beispielsweise um die Frage, wer ein Christ ist, während am 20. Juni die Rolle der Kirche im Blickpunkt steht. Im Anschluss an die Vorträge sprechen die Teilnehmer in Kleingruppen über das jeweilige Thema, und um 21.45 Uhr klingen die Abende aus.
Der Alpha-Kurs ist kostenlos, lediglich für das vom 11. bis zum 13. Mai stattfindende Alpha-Wochenende fallen Gebühren für die Mahlzeiten und die Übernachtung an.
Pfarrer Michael Dietrich gehört seit zehn Jahren zu den Leitern der Alpha-Kurse. Ihm ist es wichtig, dass die Abende bewusst niederschwellig ansetzen. „Die Teilnehmer brauchen wirklich keinerlei Vorkenntnisse, sondern sollten nur offen und interessiert am christlichen Glauben sein“, sagt er. Tabus soll es während der Treffen ebenfalls nicht geben.



„Unser Logo ist das Fragezeichen. Es können also wirklich alle Fragen gestellt werden, die die Teilnehmer zum Kurs mitbringen oder die währenddessen aufbrechen. Uns geht es darum, den Menschen einen Zugang zu Gott, zum Glauben und der christlichen Gemeinschaft aufzuzeigen“, betont Dietrich.
Ein Wunsch, der in den vergangenen zehn Jahren schon oft in Erfüllung gegangen ist, sagt er: „Bei den vergangenen Alpha-Kursen gab es immer zwischen 30 und 50 Teilnehmern, von denen viele diesen Zugang gefunden haben.“ (bon)

ZUSATZ:
Weitere Infos, Anmeldungen und alle Termine des Alpha-Kurses:
http://evki-montabaur.de/arbeitskreise/alpha-kurs/ oder unter Telefon 02602/5240 und 02602/5188.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines ...

Klarinette trifft Panflöte und Orgel

Es wird ein besonderer Musikgenuss, wenn Helmut Eisel mit der Klarinette auf die Panflöte, gespielt von ...

Reifen geplatzt - 40.000 Euro Sachschaden

Breitenau. Glück im Unglück hatte eine PKW-Fahrerin, die heute Mittag, 16. April, auf der L 304 unterwegs ...

SG Wienau/Marienhausen schlägt Selters

Klarer Sieg - Erste und zweite Mannschaft weiter im Gleichschritt an der Tabellenspitze.

Dierdorf. ...

Werbung