Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Ein Abend voller britischer Klänge und Genüsse in Montabaur

Am Samstag, 14. Juni, wird Montabaur zur Bühne für einen besonderen britischen Abend. Die Deutsch-Englische Gesellschaft (DEG) lädt dazu ein, die musikalische Vielfalt der britischen Inseln zu erleben und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Foto: Pixabay

Montabaur. Am Samstag, 14. Juni, ab 18 Uhr verwandelt sich das Forum St. Peter in der Straße "Auf dem Kalk 9" in Montabaur in eine britische Erlebniswelt. Der diesjährige Britische Abend der Deutsch-Englischen Gesellschaft Montabaur e.V. steht ganz im Zeichen der Musik aus dem Vereinigten Königreich. Bekannte Künstler und Bands, die auf den britischen Inseln ihre Wurzeln haben oder dort berühmt wurden, werden in Film- und Fotopräsentationen thematisiert. Besucher können dabei auch Kinderbilder und Fotos der Künstler sehen und deren Entwicklung über die Jahrzehnte verfolgen.

Die erste Frage des Abends wird an die Gäste gerichtet: "Welcher Musiker oder welche Gruppe fällt Ihnen als erstes ein, wenn Sie an Musik aus UK denken?" Trotz eines riesigen Spektrums an Auswahlmöglichkeiten ist die DEG überzeugt, dass jeder bekannte Melodien hören wird. Die Zuschauer sind eingeladen, mitzusingen und bei einem Ratespiel mitzumachen, um herauszufinden, wer sich hinter den gezeigten Kinderfotos verbirgt.



Neben den Präsentationen sorgt die Live-Musik von "The Limpets", dem britischen Ehepaar James und Diane Sexton, für Unterhaltung. Sie versprechen beste musikalische Darbietungen und laden zum Mitsingen, Tanzen und Feiern ein.

Kulinarische Spezialitäten
Vor kurzem besuchte die DEG die Partnerstadt Brackley, um typische britische Köstlichkeiten einzukaufen. Neben Whisky, Guinness und Kilkenny gibt es diesmal sechs weitere Biersorten, alkoholfreie Biere, zwei Cider, zwei Gins sowie verschiedene Tonic-Wasser. Auch Walkers Chips, Shortbread und Softdrinks stehen bereit. Inspiriert durch die Reise bietet die DEG zudem Pastys, Pies, Tarts und als Überraschung ein typisch britisches Dessert.

Der Eintritt zu diesem besonderen Abend ist frei, jedoch wäre eine Anmeldung hilfreich, um genügend Speisen vorzubereiten. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte unter der Website der DEG Montabaur oder per E-Mail an info@deg-montabaur.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren von "Der Name der Rose": Ein Ausflug ins Kloster Eberbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg unternahm einen besonderen Ausflug in den Rheingau, der die ...

Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung

Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im ...

Solarpark Görgeshausen: Erweiterung nimmt Fahrt auf

In Görgeshausen wird der Solarpark weiter ausgebaut. Dank einer erfolgreichen EEG-Ausschreibung kann ...

Infomobil des Bundestages macht Station in Montabaur

Das Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Montabaur. Von Pfingstmontag bis Mittwoch, 9. bis ...

Herausforderung Glasfaser: Verträge erfolgreich kündigen

Der Abschluss eines Glasfaservertrags ist oft unkompliziert, doch die Kündigung erweist sich für viele ...

Ausbildungsmesse unter freiem Himmel in Montabaur

Am Mittwoch, 11. Juni, bietet sich für junge Menschen die Gelegenheit, Berufe und Unternehmen in einer ...

Werbung