Werbung

Nachricht vom 31.05.2025    

Versicherer melden Millionenschäden durch Naturgefahren in Rheinland-Pfalz

Naturereignisse wie Stürme und Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr auch in Rheinland-Pfalz erhebliche Schäden verursacht. Der finanzielle Schaden liegt zwar unter dem Niveau von 2023, ist aber dennoch beträchtlich.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Naturgefahren haben in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024 Schäden in dreistelliger Millionenhöhe verursacht. Laut einer Übersicht des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), die der dpa vorliegt, beliefen sich die Schadensfälle bei Sach- und Kfz-Versicherern auf insgesamt 166 Millionen Euro. Dies stellt eine deutliche Reduzierung im Vergleich zu den 325 Millionen Euro aus dem Vorjahr dar. Da nicht alle Schäden versichert sind, könnten die tatsächlichen Kosten jedoch noch höher liegen.

Bundesweit meldete der GDV für das vergangene Jahr Schäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro. Besonders betroffen waren die südlichen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg, die im Vorjahr schwere Überschwemmungen erlebten. "Allein Starkregenereignisse und Überschwemmungen schlugen mit 2,6 Milliarden Euro zu Buche - rund eine Milliarde Euro mehr als im langjährigen Durchschnitt", erklärte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Er betonte, dass die Folgen des Klimawandels immer spürbarer werden und die Zahlen im langjährigen Vergleich hoch seien.



Asmussen forderte die neue Bundesregierung auf, der Anpassung an Klimafolgen Priorität einzuräumen. "Eine Pflichtversicherung allein verhindert keine Schäden. Was wir brauchen, ist ein Naturgefahren-Gesamtkonzept, das neben einer Versicherungslösung auch vorsorgende Maßnahmen beinhaltet."

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um ...

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. ...

Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, ...

Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter ...

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

In Rheinland-Pfalz wird die Diskussion um die Regelungen zur Krankschreibung neu entfacht. Die Kassenärztliche ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald: die Puderbacher Runde

Der Hachenburger Westerwald bietet Radwanderfreunden regelmäßig die Möglichkeit, an geführten E-Bike-Touren ...

Westerwald-Sieg Tourismus: Neuer Online-Auftritt für die Region

Der Landkreis Altenkirchen präsentiert seinen überarbeiteten Internetauftritt, der die touristischen ...

Ausbildungsmesse unter freiem Himmel in Montabaur

Am Mittwoch, 11. Juni, bietet sich für junge Menschen die Gelegenheit, Berufe und Unternehmen in einer ...

AKTUALISIERT: Hausbrand in Bretthausen: Feuerwehr im Einsatz

Am frühen Samstagmorgen (31. Mai) ereignete sich in der Brunnenstraße in Bretthausen eine heftige Explosion, ...

40 Jahre Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land: Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land zu einem besonderen Ereignis ...

Perspektivwechsel mit Wirkung: Erster Innenstadt-Workshop in Hachenburg war voller Erfolg

Der erste Workshop zur Weiterentwicklung der Hachenburger Innenstadt war ein bedeutender Schritt im Beteiligungsprozess. ...

Werbung