Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Klarinette trifft Panflöte und Orgel

Es wird ein besonderer Musikgenuss, wenn Helmut Eisel mit der Klarinette auf die Panflöte, gespielt von Matthias Schlubeck, und die Marienstatter Orgel, die vom belgischen Organisten, Ignace Michiels gespielt wird. trifft.

Helmut Eisel gilt als einer besten Klarinettisten Europas. Foto: Musikkreis

Marienstatt. Am Sonntag, 29. April, konzertieren ab 17 Uhr Helmut Eisel, (Saarbrücken), Klarinette, Matthias Schlubeck (Brakel-Bellersen), Panflöte, und der Kathedralorganist an St. Salvator in Brügge/Belgien, Ignace Michiels, Orgel, in der Abteikirche Marienstatt Werke von Mozart, Bruch, Eisel, Zamfir u. a. sowie Klezmer-Improvisationen.
Die Klarinette gilt quer durch alle Genres als das Instrument mit der facettenreichsten Klangfarben-Palette – und nie ist dies überzeugender bewiesen worden, als wenn Helmut Eisel sie spielt! Durch seine von unbändiger Spielfreude inspirierten Improvisationen genießt Helmut Eisel längst den Ruf eines der versiertesten Klarinettisten und Klezmer-Musiker Europas.
So hält die Begegnung von Klarinette, Panflöte und Orgel neue klangliche Überraschungen von der Klassik bis zur Moderne bereit.
Kostenbeitrag: 14 € (Schüler: 10 €; unter 14 Jahren Eintritt frei!) Infos gibt´s unter Tel. 02662/6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Fragen an das Leben - Neuer Alpha-Kurs startet

Seit zehn Jahren gibt es den Alpha-Kurs der evangelischen Kirche Montabaur. Auch in diesem Jahr will ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Reifen geplatzt - 40.000 Euro Sachschaden

Breitenau. Glück im Unglück hatte eine PKW-Fahrerin, die heute Mittag, 16. April, auf der L 304 unterwegs ...

SG Wienau/Marienhausen schlägt Selters

Klarer Sieg - Erste und zweite Mannschaft weiter im Gleichschritt an der Tabellenspitze.

Dierdorf. ...

Eilt: Für Abenteuerfreizeit jetzt anmelden

Die Verbandsgemeinde Selters und das evangelische Dekanat Selters bieten für Jungs im Alter von 8 bis ...

Werbung