Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Klarinette trifft Panflöte und Orgel

Es wird ein besonderer Musikgenuss, wenn Helmut Eisel mit der Klarinette auf die Panflöte, gespielt von Matthias Schlubeck, und die Marienstatter Orgel, die vom belgischen Organisten, Ignace Michiels gespielt wird. trifft.

Helmut Eisel gilt als einer besten Klarinettisten Europas. Foto: Musikkreis

Marienstatt. Am Sonntag, 29. April, konzertieren ab 17 Uhr Helmut Eisel, (Saarbrücken), Klarinette, Matthias Schlubeck (Brakel-Bellersen), Panflöte, und der Kathedralorganist an St. Salvator in Brügge/Belgien, Ignace Michiels, Orgel, in der Abteikirche Marienstatt Werke von Mozart, Bruch, Eisel, Zamfir u. a. sowie Klezmer-Improvisationen.
Die Klarinette gilt quer durch alle Genres als das Instrument mit der facettenreichsten Klangfarben-Palette – und nie ist dies überzeugender bewiesen worden, als wenn Helmut Eisel sie spielt! Durch seine von unbändiger Spielfreude inspirierten Improvisationen genießt Helmut Eisel längst den Ruf eines der versiertesten Klarinettisten und Klezmer-Musiker Europas.
So hält die Begegnung von Klarinette, Panflöte und Orgel neue klangliche Überraschungen von der Klassik bis zur Moderne bereit.
Kostenbeitrag: 14 € (Schüler: 10 €; unter 14 Jahren Eintritt frei!) Infos gibt´s unter Tel. 02662/6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Klarinette trifft Panflöte und Orgel

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Großes "Singen der Chöre" in Herschbach

Herschbach. Ausrichter der Veranstaltung war diesmal der gemischte Chor Gospel Voices St. Anna Herschbach unter der Leitung ...

Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach präsentieren ihr neues Stück

Dernbach. „Wir kommen jetzt in die heiße Phase“, betont Josef Kerp, diesjähriger Regisseur der Dernbacher Theatergruppe. ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Im Rahmen der Seniorenprojekte der WeKISS wird es eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg ...

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen ...

Opa-Anekdoten auf Wäller Platt sorgen für beste Unterhaltung

Dreisbach. Dieser war ein Wäller Original, dessen markante Sprüche einige Jahre lang als Kolumne in der Westerwälder Zeitung ...

"Berlin und sein Milljöh": Berliner Luft im Gewölbe-Keller

Montabaur. Passend zum Tag der deutschen Einheit, kommt ein Stück Berlin nach Montabaur. Über Berlins Vorzüge, Besonderheiten ...

Weitere Artikel


Fragen an das Leben - Neuer Alpha-Kurs startet

Montabaur. Fragen an das Leben – das ist seit nunmehr zehn Jahren das Motto der Alpha-Kurse, zu denen die Evangelische Kirchengemeinde ...

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Die Gesangsgruppe „CONBRIOS“ brilliert gemeinhin mit leichter Muse. Schlager und Unterhaltungsmedleys aus den verschiedenen ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Hamm/Sieg. Anlässlich des fünften Clusterkonferenz/Metall-Gipfels zog es am Dienstag zahlreiche Teilnehmer aus den Bereichen ...

Reifen geplatzt - 40.000 Euro Sachschaden

Der 41-jährigen war in einer Kurve ein Vorderreifen geplatzt, wodurch sie nach rechts von der Straße abkam und gegen vier ...

SG Wienau/Marienhausen schlägt Selters

Somit ließen die Tore nicht lange auf sich warten. Es ging los in der 46. Minute durch Dominik Schneider, 52. Philipp Radermacher, ...

Neues aus dem Neuwieder Zoo

Neuwied. Kurz vor Ostern ist Vitesse mit ihren fünf Welpen auf die große Gepardenanlage umgezogen. Bei dem schönen Wetter ...

Werbung