Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2025    

Betrügerische Polizisten in Rheinland-Pfalz: Millionen-Schäden durch dreiste Maschen

In Rheinland-Pfalz treiben Betrüger als vermeintliche Polizisten ihr Unwesen und verursachen dabei immense finanzielle Schäden. Besonders ältere Menschen sind häufig betroffen.

(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Rheinland-Pfalz. Fast 4.000 Mal haben Kriminelle im Jahr 2022 versucht, sich als Polizisten auszugeben, um Menschen in Rheinland-Pfalz zu betrügen. In 122 Fällen waren die Täter erfolgreich, wie Innenminister Michael Ebling (SPD) in Mainz berichtete. Der entstandene Schaden belief sich auf mehr als 4,6 Millionen Euro. Insgesamt wurden 29 Tatverdächtige ermittelt, von denen sieben rechtskräftig verurteilt wurden. Laut einer parlamentarischen Anfrage der CDU-Fraktion handelte es sich bei den Tatverdächtigen überwiegend um deutsche Staatsangehörige.

Im Jahr 2023 wurde ein ähnlich hoher Schaden von 4,57 Millionen Euro registriert, wobei es 152 vollendete und 3.729 versuchte Taten gab.

Typische Betrugsmaschen
Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer oft mit gefälschten Anrufen, die vermeintlich von der Notrufnummer 110 oder von Behörden wie Europol, Interpol oder dem Bundeskriminalamt stammen. Die Anrufer behaupten, dass angebliche Ermittlungen gegen die Angerufenen oder deren Verwandte laufen, etwa wegen Problemen mit Bankkonten, Ausweisen oder anderen Straftaten. Wer keine Auskunft gibt, wird laut Ermittlern und Verbraucherschützern mit Haftstrafen bedroht. Die Opfer werden aufgefordert, Geld auf ausländische Konten oder Kryptowährungskonten zu überweisen.



Ein besonders perfider Fall ereignete sich Anfang des Jahres in Brachbach (Kreis Altenkirchen), wo eine 87 Jahre alte Frau dazu gebracht wurde, Wertgegenstände in einer Tüte vor die Tür zu legen. Die falschen Polizisten hatten behauptet, diese wegen einer Einbruchserie in der Nachbarschaft in Sicherheit bringen zu müssen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Historisches Schiff kehrt zum Jubiläum nach Luxemburg zurück

Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens wird ein bedeutendes Stück Geschichte in das Dreiländereck ...

Pflanzentauschbörse mit Jutta Paulus im b-05 Montabaur

Im Kunst- und Kulturzentrum b-05 findet am Sonntag, 01. Juni, eine besondere Pflanzentauschbörse statt. ...

Sommerliche Temperaturen und Gewittergefahr in Rheinland-Pfalz

Mit dem bevorstehenden Wochenende kehrt der Sommer nach Rheinland-Pfalz zurück. Doch neben sonnigem Wetter ...

Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Rückgang im Außenhandel von Rheinland-Pfalz im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 hat die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz einen Rückgang im Außenhandel verzeichnet. ...

Rückgang der Tourismuszahlen in Rheinland-Pfalz - Nur eine Region trotzt dem Trend

Die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz verzeichnet in den ersten Monaten des Jahres einen leichten Rückgang ...

Werbung