Werbung

Nachricht vom 16.04.2012    

"Sünde" - Theateraufführung in Selters

Das Projekttheater Westerwald führt an zwei Spieltagen (5. und 12. Mai) das Schauspiel "Sünde" von Peter Wayand in der Festhalle Selters auf. Im Stück geht es um die großen Fragen der Menschseins.

Selters. „Sünde“ heißt ein Schauspiel von Autor und Regisseur Peter Wayand, das vom Projekttheater Westerwald e. V. am 5. und am 12. Mai, jeweils um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters aufgeführt wird. Veranstalter ist das Forum Selters.

Erst im März dieses Jahres erschien Wayands Schauspiel im „Verlag 28 Eichen“, und schon ruft es Reaktionen hervor. Von wirklich großem Theater mit genialer Gedankenführung schreibt Dr. Helmut Müller, Moraltheologe an der Uni Koblenz, in einer ausführlichen Rezension: „‚Sünde‘ ist ein Schauspiel über die großen Fragen des Menschseins, Sünde, Schuld, Gut und Böse, Liebe und Glück. Verhandelt werden sie auf einem Dorfplatz, in einem Friseurladen, einem Gemischtwarenladen und einer Amtsstube.“

Sindorf, eine kleine Gemeinde irgendwo auf dem Land, steht Kopf. Mitten auf dem Dorfplatz gegenüber der katholischen Kirche steht ein „Nuttenbomber“, einer jener Wohnwagen mit dem großen roten Herzen, die sonst nur an einsamen, abgelegenen Straßen zu finden sind. Keiner weiß, wie er dorthin gekommen ist. Der zwielichtige Bürgermeister Zachäus und der Franziskanerpater Johannes, der als Pfarrer für das Seelenheil der Sindorfer zuständig ist, werden dabei gesehen, wie sie den Wohnwagen betreten.
Lucia Ferres, die Insassin, beginnt, die kleine Gemeinde völlig aufzumischen und aus dem Konzept zu bringen. Der türkische Gemischtwarenhändler Mehmet und seine Frau Hatice fürchten um Einbußen in ihrem Laden, wenn dieses Gefährt direkt vor dem Geschäft steht. Das italienische HartzIV Pärchen Giulia und Romano fühlt sich in seiner moralischen Abgeschiedenheit bedroht, nur der im ganzen Ort bekannte und beliebte Schreinermeister Jeschua mit seiner Frau Magdalena scheint sich zunächst herauszuhalten und baut munter am Dachstuhl für die neue Gemeindehalle weiter. Latente Konflikte werden plötzlich sichtbar und treten offen zutage. Zwei Zeugen Jehovas mischen sich ein und Fußballtrainer Manni, dem die Frau weggelaufen ist, nutzt die Gunst der Stunde. Aus der anfänglichen amüsierten Neugier der Anwohner wird schnell Ablehnung, aus der Ablehnung Hass und aus dem Hass der Wunsch, Ferres zu beseitigen …
Das Projekttheater bewegt sich seit 2001 auf den Spuren von Shakespeare, Goethe, Sherlock Holmes und vielen anderen. Zuletzt gastierte das Ensemble mit „Codename Blaue Blume“ erfolgreich auf der Buga in Koblenz.



Karten für „Sünde“ gibt es bei der Westerwaldbank eG Selters, der Naspa Selters, der Kreissparkasse Selters und bei allen Mitgliedern des Prokjekttheaters zu 10 Euro (ermäßigt 6 Euro)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Neuer Online-Pflegeberater bietet Hilfe

Die DAK-Gesundheit startet kostenloses Exklusiv-Angebot für alle Fragen zur Pflege mit dem neuen Online-Pflegeberater. ...

Jugendforum des Kreisjugendamtes tagte in Hahn am See

Das 7. Jugendforum des Kreisjugendamtes des Westerwaldkreises fand in Hahn am See statt. Die Wahl fiel ...

Eilt: Für Abenteuerfreizeit jetzt anmelden

Die Verbandsgemeinde Selters und das evangelische Dekanat Selters bieten für Jungs im Alter von 8 bis ...

Makro- und Naturfotografie im Haerle Park

Ein exklusiver Fotokurs – Park ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich

Neuwied. Die Volkshochschule ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Werbung