Werbung

Nachricht vom 24.05.2025    

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B414 bei Marzhausen - Mehrere Schwerverletzte

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (24. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen, gegen 18.35 Uhr, zu einem Unfall auf die B 414 alarmiert. Die Information der Leitstelle lautete, es seien mehrere Personen eingeklemmt. Vor Ort bot sich den zuerst eintreffenden Kräften ein unübersichtliches Bild.

(Alle Fotos: kkö)

Marzhausen. Insgesamt verteilten sich vier beteiligte Fahrzeuge auf eine Strecke von rund 150 Metern. Die Polizei teilt zum Unfall mit - Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der Unfallverursacher mit seinem Pkw im Verlauf einer Rechtskurve zwischen Müschenbach und Kroppach in den Gegenverkehr und touchierte hierbei drei hintereinander fahrende Fahrzeuge. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurden mehrere Personen zum Teil lebensbedrohlich verletzt. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Lage vor Ort
Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte erkundeten die unübersichtliche Einsatzstelle und begannen mit der Vorbereitung der technischen Rettung. In einem Fahrzeug fanden die Feuerwehrleute eine schwerstverletzte Frau vor. Sie war im Fahrzeug eingeklemmt. Mittels technischem Gerät konnte die Schwerstverletzte, gemeinsam mit dem zwischenzeitlich eingetroffenen Rettungsdienst, gerettet werden. Die Einsatzleitung ließ im Verlauf der ersten Maßnahmen den Löschzug Hachenburg nachalarmieren.

Der Einsatzleiter Björn Stürz, Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, teilte die Einsatzstelle aufgrund der Ausdehnung in zwei Einsatzabschnitte ein. Vordringlich waren die Rettung und Versorgung der Verletzten.

In einem Fahrzeug war eine Frau, die auf einen Rollstuhl angewiesen war, eingeschlossen. Diese wurde durch Feuerwehrleute und Helfer des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Flammersfeld aus dem Fahrzeug gerettet. Neben den zahlreichen Rettungsfahrzeugen war auch der Rettungshubschrauber aus Siegen (Christoph 25) im Einsatz. Noch vor Eintreffen der ersten Feuerwehren und Rettungsdienstfahrzeugen betreuten First Responder die Betroffenen und unterstützten danach den Rettungsdienst.



Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort
Unter der Leitung von Björn Stürz waren rund 60 Feuerwehrleute aus Altenkirchen, Hachenburg und Kroppach-Giesenhausen im Einsatz. Hierunter auch die Feuerwehrleute, die in Altenkirchen und Hachenburg die Feuerwehreinsatzzentralen besetzten.

Die Bundesstraße war für etwa vier Stunden voll gesperrt
Neben den Kräften der Feuerwehren waren zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes im Einsatz. Die Polizei war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Die Polizei sperrte die wichtige Bundesstraße für die Rettungsarbeiten, die Bergung der Fahrzeuge und der Unfallaufnahme für rund vier Stunden. Hierdurch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Alle beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppunternehmen geborgen. Zur genauen Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

Am 6. Juli erwartet die Besucher von Schloss Montabaur ein außergewöhnlicher Liederabend. Das Duo Verena ...

Erfolgreicher Start: Erster Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach

Der erste Kinder-Fußball-Tag des Sportvereins Niederroßbach am Samstag (17. Mai) war ein voller Erfolg. ...

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen ...

Karneval der Tiere begeistert in Bad Marienberg

Am Sonntag, 25. Mai, öffnet sich im Forum Bad Marienberg die Manege für ein besonderes Event. Die Kreismusikschule ...

Radsport trifft Politik: Die Sachsen-Rundfahrt der "Equipe EuroDeK"

Die "Equipe EuroDeK" startet am Samstag, 14. Juni, zur großen "Sachsen-Rundfahrt". Die Tour verbindet ...

1. Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur: Talente gesucht

Am 6. November öffnet das Capitol Kino in Montabaur seine Türen für ein besonderes literarisches Ereignis. ...

Weitere Artikel


Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der ...

1. Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur: Talente gesucht

Am 6. November öffnet das Capitol Kino in Montabaur seine Türen für ein besonderes literarisches Ereignis. ...

Radsport trifft Politik: Die Sachsen-Rundfahrt der "Equipe EuroDeK"

Die "Equipe EuroDeK" startet am Samstag, 14. Juni, zur großen "Sachsen-Rundfahrt". Die Tour verbindet ...

Pkw-Brand in Rotenhain: Feuerwehr rettet Hausbewohner und Katzen

Ein Pkw-Brand in der Hauptstraße von Rotenhain führte am 24. Mai zu einem Einsatz der Feuerwehren aus ...

American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American ...

Naturschutzbeirat im Westerwald: Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Fokus

Der Fachbeirat Naturschutz des Westerwaldkreises hat kürzlich das FFH-Gebiet "Hoher Westerwald" besucht, ...

Werbung