Pressemitteilung vom 21.05.2025
Dr. Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss
Dr. Tanja Machalet, Abgeordnete der SPD, hat den Vorsitz im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages übernommen. Die erfahrene Politikerin aus dem Westerwald bringt umfangreiche Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit in ihre neue Rolle.

Wirges. Am 21. Mai um 13 Uhr tritt Dr. Tanja Machalet offiziell ihr Amt als Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag an. Auf Vorschlag der SPD-Fraktion übernimmt sie diese bedeutende Position, die entscheidend für die Umsetzung von Reformen im Gesundheitswesen ist. Zuvor war Machalet bereits im rheinland-pfälzischen Landtag tätig, wo sie als stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Gesundheit wertvolle Erfahrungen sammelte und ein breites Netzwerk im Gesundheitssektor aufbaute.
Ein Schwerpunkt ihrer bisherigen Arbeit lag auf der Pflege. Sowohl die Betroffenen als auch deren Angehörige und die Pflegekräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen standen dabei im Fokus. Neben ihrer politischen Tätigkeit engagiert sich Machalet ehrenamtlich, unter anderem als Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Westerwald und Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Meudt. Während der Corona-Pandemie half sie unentgeltlich in einem Seniorenheim des DRK aus.
Für Machalet ist die Wahl zur Vorsitzenden ein wichtiges Signal, um die medizinische Versorgung zwischen städtischen und ländlichen Gebieten anzupassen. "Gerade im Wahlkreis Montabaur finde ich alle Herausforderungen vor, die die Gesundheitspolitik im Ganzen beschäftigen: die Sicherung der Krankenhausversorgung im oberen Westerwald oder des Paulinenstifts in Nastätten, die flächendeckende Versorgung mit Haus- oder Fachärzten, fehlende Pflegeplätze und die Motivation der vielen engagierten Pflegekräfte." Besonders am Herzen liegt ihr die Schaffung von Pflegeplätzen für junge Menschen.
Machalet betont die Bedeutung einer vernetzten Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen: "Die Gesundheitsversorgung ist eine der großen Aufgaben in der Bundespolitik, die die gesamte Bevölkerung betrifft. Die Verknüpfung der verschiedenen Ebenen - Bund, Länder und Kommunen - ist mir dabei besonders wichtig. Nur, wenn alle zusammenarbeiten, können wir auf Dauer sicherstellen, dass die Menschen - egal, ob in der Stadt oder auf dem Land - auf die gesundheitliche Versorgung zurückgreifen können, die sie benötigen." PM/Red
Mehr dazu:
Politik & Wahlen
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion