Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2025    

Archäologischer Durchbruch: Alter des ältesten mesopotamischen Bootes in Koblenz enthüllt

Die antike Stadt Uruk, einst ein zentraler Knotenpunkt in Mesopotamien, birgt noch immer Geheimnisse. Eine spektakuläre Entdeckung aus einem alten Euphrat-Kanal könnte neue Erkenntnisse über die frühen Zivilisationen und ihre Wasserwege liefern.

Symbolbild: Pixabay.

Koblenz. Felix Reize, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Koblenz unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Kehl, hat das Alter des ältesten vollständig erhaltenen mesopotamischen Bootes bestimmt. Das Boot wurde 2022 in einem antiken Kanal des Flusses Euphrat bei Uruk im Irak ausgegraben. Es lag eingebettet in Sand und war von feinkörnigem Sediment, tierischen Überresten sowie Keramikscherben umgeben.

Reize und sein Forschungsteam vom Deutschen Archäologischen Institut und der Universität Köln wendeten verschiedene Datierungsmethoden an, um das Alter des Fundes zu bestimmen. Sie entnahmen Sedimentproben vor Ort, die mittels optisch stimulierter Lumineszenz (OSL) im Labor analysiert wurden. Diese Untersuchungen datierten das Boot in eine Periode zwischen 1850 bis 1280 v. Chr. Um diese Zeitspanne weiter einzugrenzen, werden derzeit zusätzliche Labormessungen durchgeführt.



Die Studie von Reize stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Anwendung von OSL-Datierungen in Mesopotamien dar und hebt das Potenzial dieser Methode für zukünftige Forschungen hervor. Auf der European Geosciences Union (EGU) in Wien, der größten geowissenschaftlichen Konferenz Europas mit rund 21.000 Teilnehmern, stieß Reizes Beitrag auf großes Interesse. Auch die renommierte Fachzeitschrift Science berichtete darüber im Format ScienceShot. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Dunkelheit genutzt: Haus in Seck von Einbrechern heimgesucht

In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen ...

Ein Ort der Begegnung: Welthospiztag-Forum in Hachenburg öffnet seine Türen

Am Samstag, 11. Oktober, findet auf dem Marktplatz in Hachenburg ein besonderes Informationsforum statt. ...

Polizei Hachenburg ermittelt: Zeugensuche nach Diebstahl in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es Anfang Oktober zu einem Diebstahl aus einem Firmentransporter. Unbekannte Täter ...

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ...

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Oktober) ereignete sich auf der Balduinbrücke in Koblenz ...

Weitere Artikel


Katholische Kirche investiert Millionen in die Flüchtlingshilfe - Erzbischof warnt vor Polarisierung

Die katholische Kirche hat im vergangenen Jahr erhebliche Summen in die Unterstützung von Geflüchteten ...

Dr. Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Dr. Tanja Machalet, Abgeordnete der SPD, hat den Vorsitz im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages ...

Feierliche Eröffnung: Der erweiterte "Kleine Wäller Vitalparcours" lädt zum Training ein

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" in Hardert feierlich eröffnet. Die Gemeinden ...

Mehr Geld und mehr Freizeit für Kfz-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz haben sich die Parteien auf einen neuen ...

Küchenbrand in Borod: Technischer Defekt als Ursache vermutet

In Borod kam es am Mittwochnachmittag zu einem Küchenbrand, der für Aufregung sorgte. Feuerwehrkräfte ...

Westerwälder Holzwerke starten durch - neue Starkholzlinie und Namenswechsel

Im Westerwald wurde eine zukunftsweisende Investition vorgestellt: Das traditionsreiche Unternehmen Westerwälder ...

Werbung