Werbung

Nachricht vom 21.05.2025    

Unfall auf der B8 bei Freilingen: Zwei Leichtverletzte nach Kollision

Von Wolfgang Rabsch

Am Morgen des Mittwochs (21. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B8 bei Freilingen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Kollision führte zu einer Vollsperrung der Straße und einem erheblichen Sachschaden.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Freilingen. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (21. Mai) ereignete sich zwischen Freilingen und Arnshöfen ein schwerer Verkehrsunfall. Als der WW-Kurier an der Unfallstelle eintraf, hatten Polizei und Abschleppdienst bereits mit den Bergungs- und Aufräumarbeiten begonnen. Von den aufnehmenden Polizeibeamten konnte in Erfahrung gebracht werden, wie der Unfall zustande kam.

Erheblicher Sachschaden, jedoch keine Lebensgefahr der Insassen
Ein Autofahrer befuhr die B 8 aus Richtung Freilingen kommend in Richtung Arnshöfen. Nach der Steilstrecke hinter Freilingen kreuzt die K75 die B 8.Der aus Richtung Düringen kommende PKW beabsichtigte, die B 8 zu überqueren und missachtete dabei die Vorfahrt, des aus Richtung Freilingen kommenden PKW. Es kam zur Kollision mit beiden PKW, wobei der Unfallverursacher dem anderen PKW in die Fahrerseite fuhr. Der Unfallverursacher blieb nach dem Anstoß auf der B 8 stehen. Durch den heftigen Aufprall von der Seite, wurde der andere PKW etwa 20 Meter von der Kollisionsstelle entfernt, in eine etwas tiefer gelegene Wiese geschleudert.



Bei dem Unfall wurden beide Insassen der Autos verletzt und wurden durch RTW des DRK in nahegelegene Krankenhäuser transportiert. Die Verletzungen der Insassen sollen nicht lebensbedrohlich gewesen sein. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der unfallverursachende PKW, erlitt Totalschaden, da die gesamte Frontpartie durch die Kollision eingedrückt wurde. Der andere PKW wurde ebenfalls im vorderen Bereich, sowie an der Längsseits der Fahrerseite erheblich beschädigt.

Sobald seitens der PI Montabaur eine neue Meldung im Hinblick auf diesen Unfall erfolgt, wird dieser Artikel aktualisiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht vor Kirche in Bad Marienberg

Am Sonntagmorgen kam es in Bad Marienberg zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein geparkter ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Grabschmuck-Diebstahl und Vandalismus auf dem Friedhof in Mittelhattert

In Mittelhattert sorgt ein Vorfall auf dem örtlichen Friedhof für Aufsehen. Mehrere Gräber wurden beschädigt ...

Erfolgreiches Benefizkonzert: Streetlife rockt Hachenburg

Ein unvergesslicher Sommerabend in Hachenburg: Die Band Streetlife begeisterte mit ihrer 80er-Jahre-Show ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Hof: Unbekannte dringen durch Kellerfenster ein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Hof im Westerwald zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Einbruchversuch in Kirburg: Täter scheitern an Schaufensterscheiben

In Kirburg kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Fachgeschäft für Gartentechnik. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden ...

Westerwälder Holzwerke starten durch - neue Starkholzlinie und Namenswechsel

Im Westerwald wurde eine zukunftsweisende Investition vorgestellt: Das traditionsreiche Unternehmen Westerwälder ...

Küchenbrand in Borod: Technischer Defekt als Ursache vermutet

In Borod kam es am Mittwochnachmittag zu einem Küchenbrand, der für Aufregung sorgte. Feuerwehrkräfte ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes Wetter einstellen. ...

Sexuelle Belästigung in Jugendherberge im Kreis Neuwied - Grundschüler aus Westerwaldkreis betroffen

In einer Jugendherberge im Kreis Neuwied soll es in der vergangenen Woche zu sexuellen Belästigungen ...

Einbruch in Kroppach: Unbekannte verschaffen sich gewaltsam Zugang

In Kroppach ereignete sich ein Einbruch in einem Mehrparteienhaus, der die Anwohner verunsichert. Die ...

Werbung