Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Brückenarbeiten bei Montabaur: Vollsperrung der B255 geplant

Seit Ende März führt die Autobahn GmbH West eine Großmaßnahme zur Instandsetzung von insgesamt sieben Unterführungsbauwerken entlang der A3 durch. Eine dieser Maßnahmen betrifft die B255 bei Montabaur und erfordert eine mehrtägige Vollsperrung.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Montabaur. Im Rahmen einer umfassenden Instandsetzungsmaßnahme lässt die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes zwischen dem 28. Mai, ab 21 Uhr, und dem 2. Juni, gegen 5 Uhr, Betoninstandsetzungsarbeiten an der A3-Unterführung der B255 bei Montabaur durchführen. Diese Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit und die Langlebigkeit des Bauwerks zu gewährleisten.

Die B255 wird während dieser Zeit vollständig gesperrt, während der Verkehr auf der A3 unbeeinträchtigt bleibt. Eine örtliche Umleitung wird sowohl im nachgeordneten Straßennetz als auch über die A3 eingerichtet. Die Niederlassung West investiert rund 200.000 Euro in diese Maßnahme, die vom Bund finanziert wird.



Hintergrund:
Bis voraussichtlich Ende Mai im nächsten Jahr werden weitere Unterführungsbauwerke unter der A3 instand gesetzt. Dazu gehören Bauwerke bei Heiligenroth, Nentershausen, Nomborn und Ebernhahn. Die meisten Arbeiten erfolgen unterhalb der Autobahn und führen laut Planung nicht zu Einschränkungen für den Autobahnverkehr. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund 1,8 Millionen Euro, die ebenfalls der Bund übernimmt.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für unvermeidbare Verkehrsbeeinträchtigungen und umsichtiges Fahren auf den Umleitungsstrecken. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Am 25. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur ersten "Flotten Runde" des Jahres ein. Die Wanderung ...

Großkontrolle im Rotlichtmilieu: Behörden in Koblenz aktiv

Am Montagabend (19. Mai) führten die Koblenzer Behörden eine umfangreiche Kontrolle im Rotlichtmilieu ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Aeham Ahmad: Der Pianist aus den Trümmern verzaubert im Hachenburger Pfarrhof

Im katholischen Pfarrhof in Hachenburg fand ein besonderer musikalischer Nachmittag statt. Aeham Ahmad, ...

Wechsel an der Spitze der GdP Rheinland-Pfalz: Aline Raber übernimmt Vorsitz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesvorsitzende. Erneut wird das ...

Zweite Aktualisierung: B 414 nach Kollision zwischen Bus und Lkw wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmittag (20. Mai) auf der Bundesstraße 414 bei Lautzenbrücken. ...

Werbung