Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Motorradfahrer flieht mit 200 km/h vor Polizeikontrolle in Katzenelnbogen

In Katzenelnbogen ereignete sich am 19. Mai ein Vorfall, bei dem ein Motorradfahrer einer Polizeikontrolle entging. Trotz sehr hoher Geschwindigkeit gelang es der Polizei nicht, den Fahrer zu stellen.

Symbolbild

Katzenelnbogen. Am Montag (19. Mai), gegen 16.45 Uhr, versuchte eine Motorradstreife der Polizeiinspektion Diez, in der Rheinstraße in Katzenelnbogen einen Motorradfahrer zu kontrollieren. Der Polizist wendete sein Fahrzeug, um die Kontrolle durchzuführen.

Als der Motorradfahrer das Wendemanöver erkannte, verließ er den Kreisverkehr in Richtung Niedertiefenbach und beschleunigte stark.

Trotz einer Verfolgung mit nahezu 200 km/h konnte der Polizeibeamte das Motorrad nicht mehr einholen. Das Kennzeichen des Motorrads blieb unlesbar. Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelte es sich um eine schwarze "Supersportler", vermutlich der Marke Aprilia.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Motorrad geben können, sich unter der Telefonnummer 06432-6010 mit der Polizei in Diez in Verbindung zu setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeieinsätze in der Nacht: Mehrere körperliche Auseinandersetzungen in Westerburg und Umgebung

In der Nacht von Freitag auf Samstag (4. und 5. Juli) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg ...

Ganztagsschulen im Westerwald: Hof und Kroppach bereit für den Start

Ab dem Schuljahr 2026/2027 könnten die Grundschulen in Hof und Kroppach als Ganztagsschulen fungieren. ...

Feierliche Verabschiedung neuer Forstwirte in Hachenburg

Am Freitag (4. Juli) fand am Waldbildungszentrum in Hachenburg die feierliche Abschlussfeier für die ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Sommer-Camp in Montabaur: Kreativität auf der Bühne

In Montabaur erwartet kreative Kinder ein besonderes Sommererlebnis. Von Montag, 4. August, bis Freitag, ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Weitere Artikel


Gefahr aus der Küche: Fette und Öle verstopfen Neuwieds Abwasserrohre

In Neuwied sorgen verstopfte Abwasserrohre weiterhin für Probleme. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) ...

Zweite Aktualisierung: B 414 nach Kollision zwischen Bus und Lkw wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmittag (20. Mai) auf der Bundesstraße 414 bei Lautzenbrücken. ...

Wechsel an der Spitze der GdP Rheinland-Pfalz: Aline Raber übernimmt Vorsitz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesvorsitzende. Erneut wird das ...

Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen

Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. ...

Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis laden zum Aktionstag ein

Am Donnerstag, 5. Juni, veranstalten die Pflegestützpunkte des Westerwaldkreises einen Aktionstag an ...

Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug

Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung ...

Werbung