Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Open-Air-Konzerte unter freiem Himmel: "Treffpunkt Kannofen" zieht um

Ab Sommer 2025 erwartet Musikliebhaber in Höhr-Grenzhausen ein neues Highlight. Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" findet künftig im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" statt.

(Foto: Jadeherz)

Höhr-Grenzhausen. Ab dem Sommer 2025 wechselt die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ihren Veranstaltungsort und zieht in das neue Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in der Mittelstraße 7 in Höhr-Grenzhausen. Der Auftakt wird am Mittwoch, 28. Mai, mit einem Konzert von Jadeherz gefeiert.

Die Konzerte werden weiter Open Air, im Amphitheater unter freiem Himmel, bei kostenlosem Eintritt stattfinden. Das Musikprogramm bleibt abwechslungsreich und reicht von Pop über Rock bis zu Jazz. Die Konzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr an ausgewählten Terminen.

Neben hochkarätiger Musik steht auch das gesellige Miteinander im Vordergrund. Besucher können sich auf kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten vom Restaurant "Till Eulenspiegel" freuen. Die "Zweite Heimat" lädt dazu ein, laue Sommerabende in entspannter Atmosphäre zu genießen.



Das Auftaktkonzert von Jadeherz am Mittwoch. 28. Mai, verspricht einen Abend voller emotionaler Musik. Ricarda Bosse und Peter Bongard, bekannt für ihre gefühlvollen Darbietungen, werden mit zeitlosen Liebesliedern von Künstlern wie Adele und Stevie Wonder begeistern. Mit einer Mischung aus Gesang und Erzählung entführen sie das Publikum in Geschichten von Liebe und Leidenschaft. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Musikverein Holler lädt ein: Open-Air-Konzert auf dem Konrad-Adenauer-Platz

Der Musikverein Holler lädt am Samstagabend, 28. Juni, zum neunten Open-Air-Konzert auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein

Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die ...

Rock, Pop und Jazz: Vielfältiges Programm bei der Fête de la Musique in Bad Marienberg

Am längsten Tag des Jahres, Samstag, 21. Juni, wird Bad Marienberg erneut zum Schauplatz eines musikalischen ...

100 Jahre Helden in Uniform: Freiwillige Feuerwehr Mudenbach lädt zum Jubiläumswochenende ein

100 Jahre sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach auch gedacht und ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungen im Hachenburger Westerwald

Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer geführten E-Bike-Tour ...

Patrick Lück zu Gast bei den Wohnzimmergesprächen: Musik und Engagement für Bildung

Angelika Wiesen aus Köln sammelt Spenden, um den Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit ...

Weitere Artikel


Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug

Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung ...

Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis laden zum Aktionstag ein

Am Donnerstag, 5. Juni, veranstalten die Pflegestützpunkte des Westerwaldkreises einen Aktionstag an ...

Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen

Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. ...

Hendrik Hering tritt für die SPD im Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg bei der Landtagswahl an

Die SPD im Wahlkreis 5 hat entschieden: Hendrik Hering soll auch bei der Landtagswahl 2026 als Direktkandidat ...

Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut

Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz das Netz an Sirenen erheblich erweitert. ...

Einheitliche ÖPNV-Standards für Rheinland-Pfalz im Oktober erwartet

Die Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz, Katrin Eder, hat angekündigt, dass der lang erwartete Nahverkehrsplan ...

Werbung