Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Hendrik Hering tritt für die SPD im Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg bei der Landtagswahl an

Die SPD im Wahlkreis 5 hat entschieden: Hendrik Hering soll auch bei der Landtagswahl 2026 als Direktkandidat antreten. Die Nominierung erfolgte einstimmig, was Herings Rolle als wichtiger Vertreter der Region unterstreicht.

Hendrik Hering (Bildmitte vorn) und Thomas Mockenhaupt (Bildmitte hinten) gehen wie 2021 mit großer Zustimmung der Westerwälder SPD gemeinsam in den Landtagswahlkampf. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg. Bei einer Versammlung in der Hachenburger Brauerei wurde Hendrik Hering von den Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg (diese Verbandsgemeinden bilden den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg) einstimmig zum Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet demonstrierten die Mitglieder Geschlossenheit und Aufbruchswillen.

Obwohl Hendrik Hering als Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz oft in Mainz tätig ist, bleibt er seiner Heimatregion eng verbunden. Er legt Wert darauf, möglichst jeden Abend heimzukehren und steht den Bürgern der Region jederzeit für ihre Anliegen zur Verfügung.

In seiner Rede hob Hering hervor, dass der Dienst am Menschen und die enge Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden seit jeher seine Herzensangelegenheiten sind. Gemeinsam mit kommunalen Verantwortungsträgern und der Zivilgesellschaft wurden zahlreiche Projekte im Westerwald umgesetzt. Als Beispiel nannte er die Sanierung der historischen Nisterbrücke in Marienstatt: "Ohne finanzielle und organisatorische Unterstützung aus Mainz wäre diese Maßnahme nicht möglich gewesen", so Hering. Die Brücke war nicht akut einsturzgefährdet, jedoch ohne Sanierung bald nicht mehr nutzbar. Der Westerwaldkreis habe stark von Landesförderungen profitiert, insbesondere bei Schul- und Kindergartensanierungen sowie Investitionszuschüssen für Betriebe.



Hering betont zudem die Bedeutung des direkten Kontakts zu den Bürgern. Regelmäßige Bürgersprechstunden und Besuche in den Gemeinden bieten Raum für konkrete Anliegen, die häufig gemeinsam gelöst werden können. "Gerade nach der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie ist der persönliche Kontakt nicht nur mir, sondern auch den Menschen sehr wichtig - und ich bin gern dazu bereit", erklärte Hering.

Thomas Mockenhaupt aus Mörlen wurde erneut als Ersatzkandidat bestätigt. Der 50-Jährige erhielt bei der Wahl eine breite Mehrheit und musste lediglich eine Gegenstimme hinnehmen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Westerwald zeichnet langjährige Mitglieder aus

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige ...

Bündnis 90/Die Grünen nominieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Ende September 2025 trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Direkt- und Ersatzkandidaten ...

CDU Vallendar startet mit voller Unterstützung in den Wahlkampf

Bei der Aufstellungsversammlung zur Landtagswahl 2026 im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen erhielt das ...

"Parlamentskreis Straße" gegründet: Harald Orthey übernimmt Vorsitz

Mit dem Ziel, die Straßeninfrastruktur in Deutschland zukunftsfähig zu machen, wurde im Bundestag ein ...

Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Weitere Artikel


Open-Air-Konzerte unter freiem Himmel: "Treffpunkt Kannofen" zieht um

Ab Sommer 2025 erwartet Musikliebhaber in Höhr-Grenzhausen ein neues Highlight. Die beliebte Konzertreihe ...

Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug

Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung ...

Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis laden zum Aktionstag ein

Am Donnerstag, 5. Juni, veranstalten die Pflegestützpunkte des Westerwaldkreises einen Aktionstag an ...

Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut

Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz das Netz an Sirenen erheblich erweitert. ...

Einheitliche ÖPNV-Standards für Rheinland-Pfalz im Oktober erwartet

Die Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz, Katrin Eder, hat angekündigt, dass der lang erwartete Nahverkehrsplan ...

Stromausfall in Helferskirchen: Bauarbeiten legen Versorgung lahm

Ein Stromausfall legte am Montagvormittag (19. Mai) Teile von Helferskirchen lahm. Ursache war ein beschädigtes ...

Werbung