Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2025    

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur steht vor dem Einstieg in drei zentrale Ausschüsse des Deutschen Bundestages.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und Harald Orthey halten engen Kontakt (Foto: Büro Orthey)

Wahlkreis Montabaur. Harald Orthey, der neu gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 203 Montabaur, wird in drei zentrale Ausschüsse des Deutschen Bundestages einziehen. Nach aktueller Planung wird er ordentliches Mitglied im Verkehrsausschuss sowie im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Außerdem soll er dem Ausschuss für Arbeit und Soziales als stellvertretendes Mitglied angehören. Die konstituierenden Sitzungen sind für Mitte dieser Woche angesetzt. Orthey betont seine Entschlossenheit, Veränderungen herbeizuführen, anstatt nur bestehende Abläufe zu verwalten. "Vor allem beim Bürokratieabbau (Überregulierungen, Doppelprüfungen) brauchen wir endlich Tempo und Mut. Die Menschen im Westerwald und in der Rhein-Lahn-Region haben ein feines Gespür dafür, wenn politische Versprechen in Alltagsdingen nicht umgesetzt werden", erklärt er.

Durch seine Mitarbeit in den Ausschüssen sieht Orthey die Möglichkeit, konkrete Verbesserungen im Alltag anzustoßen, etwa bei Verkehrsprojekten, sozialen Leistungen oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. "Wir müssen Dinge einfacher machen - für Betriebe, für Familien, für Kommunen. Nicht jeder Bauantrag braucht einen Aktenordner. Und nicht jede Pflegeleistung drei Nachweise."



Ein weiterer Vorteil, den Orthey nutzen möchte, ist die Position von Patrick Schnieder als Bundesverkehrsminister aus Rheinland-Pfalz. "Wenn es um Infrastruktur geht, haben wir jetzt einen direkten Draht ins Ministerium, das will ich nutzen, damit unsere Region sich weiter positiv entwickeln kann", so Orthey. Neben dem Thema Infrastruktur nennt Orthey auch den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel als politische Daueraufgaben. "Wir brauchen wieder mehr jungen Nachwuchs in Ausbildung und Handwerk - und gleichzeitig stabile soziale Strukturen für die Generation, die unser Land mit aufgebaut hat." (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

Weitere Artikel


Unbeständiges Wetter ab Mittwoch - Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Stromausfall in Helferskirchen: Bauarbeiten legen Versorgung lahm

Ein Stromausfall legte am Montagvormittag (19. Mai) Teile von Helferskirchen lahm. Ursache war ein beschädigtes ...

Einheitliche ÖPNV-Standards für Rheinland-Pfalz im Oktober erwartet

Die Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz, Katrin Eder, hat angekündigt, dass der lang erwartete Nahverkehrsplan ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Werbung