Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Rüssingen. Tobias Schütz überzeugt mit einer herausragenden Leistung, während seine Teamkollegen ebenfalls bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

Foto: Privat

Betzdorf. Bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren am vergangenen Wochenende bewiesen die Radsportler des Teams Schäfer Shop vom RSC Betzdorf eindrucksvoll ihr Können. Der Wettbewerb fand auf der Werkstraße des Dyckerhoff-Zementwerks im Donnersbergkreis statt, wo die Teilnehmer einen 15,2 Kilometer langen Wendepunkt-Kurs zweimal gegen lebhaften Seitenwind bewältigen mussten.

Tobias Schütz aus Wallmenroth beeindruckte in der Masters 2-Klasse (40 bis 49 Jahre) mit einer Zeit von 20 Minuten und 49 Sekunden, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 43,8 km/h entspricht. Mit einem Vorsprung von 16 Sekunden sicherte er sich souverän den ersten Platz und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Marcel Brech, der seine Zeitfahrposition weiter optimiert hatte, erreichte nach 22 Minuten und 3 Sekunden das Ziel und freute sich über Bronze in derselben Kategorie.



Eine Überraschung gelang Frank Stühn in der Klasse der Masters 3 (50 bis 59 Jahre). Ohne spezielles Zeitfahrrad, lediglich ausgestattet mit einem Triathlon-Aufsatz, errang er den dritten Platz. Weniger zufrieden war Michael Graben, der aufgrund fehlender Rennkilometer mit seinem sechsten Platz haderte.

In der Masters 4-Kategorie (ab 60 Jahre) belegte Martin Rommelfanger den vierten Platz. Trotz seiner bergfahrertypischen Statur betrachtete er das Rennen im Sinne des olympischen Gedankens. Francis Cerny, die sich auf technischen Rundkursen wohler fühlt, wurde in der Frauenklasse Fünfte. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommer-Camp in Montabaur: Kreativität auf der Bühne

In Montabaur erwartet kreative Kinder ein besonderes Sommererlebnis. Von Montag, 4. August, bis Freitag, ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Erlebnistage in Bad Marienberg: Natur, Tiere und Geschichte hautnah

Bad Marienberg bietet im Juli spannende Veranstaltungen für die ganze Familie. Ob im Wildpark, Basaltpark ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Weitere Artikel


Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur steht vor dem ...

Unbeständiges Wetter ab Mittwoch - Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Werbung