Werbung

Nachricht vom 19.05.2025    

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Von Lara Schumacher

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen Absurditäten des Alltags führt: Jan van Weyde gastierte am 17. Mai mit seinem Programm „Weyder geht’s“ in der Stadthalle Hachenburg – und sorgte dabei für viele Lacher und noch mehr Sympathiepunkte.

Jan van Weyde sorgte in der ausverkauften Stadthalle Hachenburg mit Sprachwitz, Stimmenimitationen und Alltagskomik für beste Stimmung im Kerzenschein. Fotos: Lara Jane Schumacher (Art of Jane)

Hachenburg. Bereits beim Betreten der Bühne wurde klar: Jan van Weyde ist nicht nur Comedian, sondern auch charmanter „Gastgeber“. Locker und mit viel direkter Ansprache holte er sein Publikum ab – unter anderem mit Fragen zur Stadt, die er leider aufgrund von Zeitmangel selbst nicht näher kennenlernen konnte. „Schade, dass ich mir Hachenburg nicht anschauen konnte – und noch trauriger, dass ich nicht im Schlosshotel schlafen darf“, erklärte er augenzwinkernd, sammelte damit Pluspunkte bei allen Hachenburgern und schlug damit elegant den Bogen zu Erzählungen anderer Tour-Orten und deren Skurrilitäten.

Sein Programm „Weyder geht’s“ lebt vom Kontrast zwischen dem berufstätigen Vater, Ehemann und Entertainer – und dem Kind im Kopf, das er geblieben ist. „Es ist nicht schlimm, wenn man älter wird – es ist schlimm, wenn man’s nicht wird!“, sagte van Weyde. Mit diesem Blick aufs Leben sorgte er nicht nur für Lachfalten, sondern auch für Denkanstöße, die noch nach seiner Show im Kopf der Gäste blieben.

Von seinen eigenen kindlichen Videospiel-Premieren mit „Tetris“ und „Super Mario“ über absurde Fragen aus der Elternrealität („Wovon träumen Neugeborene?“) bis hin zu kuriosen Begegnungen in Landgasthöfen, bei denen er die dortigen Dialekte detailverliebt nachahmte – sein Humor bleibt stets nah am echten Leben. Besonders beeindruckte van Weyde mit seiner stimmlichen Wandlungsfähigkeit. Ob bayerischer Wirt, kölsche Frohnatur oder bekannter Prominenter – wer die Augen schloss, hörte teils kaum einen Unterschied zum Original.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Blick durch die Besucherreihen fiel eine Tatsache besonders auf: Der Komiker sprach bei weitem nicht nur eine Altersklasse an. Alle Gäste genossen die Mischung aus Persönlichem, Parodie und feiner Beobachtungsgabe. Die gemütliche Atmosphäre in der ausverkauften Stadthalle, in der alle an Kerzenlicht-getauchten Gruppentischen Platz genommen hatten, trug zusätzlich zur besonderen Stimmung bei. Veranstaltet wurde der Abend von der Hachenburger KulturZeit, welche sich bereits auf die Open-Air-Saison mit dem "Treffpunkt Alter Markt" vorbereitet, die am 26. Juni beginnt.

Jan van Weyde hat gezeigt, wie vielseitig moderne Comedy sein kann – und dass gute Unterhaltung keine Altersgrenze kennt. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Fraser Gartshore: Schottischer Orgel-Star eröffnet die Konzertreihe in Gackenbach

Der schottische Musiker und YouTuber Fraser Gartshore eröffnet die diesjährige Reihe der Gackenbacher ...

Werbung