Werbung

Nachricht vom 19.05.2025    

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

Von Wolfgang Rabsch

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche Betätigung und Unterhaltung gesorgt. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Schusterstadt, um an den vielfältigen Angeboten teilzunehmen.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Montabaur. Montabaur hat wieder einiges getan, um den Westerwald fitter zu machen und zu mehr Bewegung und Sport zu animieren. Die Aktion "Montabaur aktiv" hat dazu den richtigen Ansatz gefunden, die Mischung aus Unterhaltung und Angebote zur Bewegung, lockt immer wieder tausende Besuche in die Schusterstadt, von denen viele bereit sind, sich von ihrer Couch zu Hause zu erheben, um Motivation für sportliche Betätigung in Montabaur zu finden.

Zentrum der Veranstaltung war wieder die Bühne vor dem historischen Rathaus, vor der sich bei Vorführungen große Menschenmengen versammelten. Das Bühnenprogramm der Montabaurer Aktivtage wurde von Regina Bode, Yogalehrerin aus Montabaur, mit mehr als 600 Stunden Ausbildung, der Anleitung zu Yogaübungen, eröffnet. Gemeinsam mit zwei Schülerinnen zeigte sie verschiedene Übungen aus der Yogapraxis und lud die Zuschauer zum Mitmachen ein. Für zwei mutige Frauen aus dem Publikum gab es freie Yoga-Matten auf der Bühne und verdienten Applaus der Zuschauer. Die Jumping Fitness-Gruppe zeigte den staunenden Zuschauern, wie man auf einem Trampolin sportliche Höchstleistungen leisten kann. Unterstützt von krachendem Techno-Sound, bewiesen acht Frauen, wie Kraft, Kondition und Gleichklang der Bewegungen, begeistern können.

Musik, Tanz und Fitness animierten
Fester Bestandteil der Veranstaltung in Montabaur ist die Samba-Gruppe "Monta Batida", die mit großer Spielfreude und ihrer mitreißenden Performance die Stimmung vorantrieb und ihr Publikum mitrissen. Samba-Reggae-Rhythmen sind die Grundlage ihrer Musik, wobei auch Einflüsse andere Musikgenres erkennbar sind. Die Tanzschule Schöffl aus Montabaur ist ebenfalls fester Bestandteil von "Montabaur aktiv" und besticht bei den Tanzvorführungen auf der Bühne mit graziler Eleganz und sportlicher Höchstleistung. Die Auftritte der Tanzschule waren ein Augenschmaus, viele Zuschauer konnten sich an den Vorführungen von Standardtänzen, lateinamerikanischen Tänzen und Rock ’n’ Roll, erfreuen. Ein Highlight und Hingucker sind immer wieder die stilecht verkleideten Figuren aus den Star Wars-Filmen, die sich durch die Innenstadt bewegten und mit ihrer Verkleidung für großes Aufsehen sorgten.



Am Rathaus konnten sich Interessierte auch beim "Fit up Sport-Center" und beim Tanzsportclub Blau-Gold Montabaur über deren Angebote informieren. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz hatte der Ringerverein ASV Boden eine riesige Bodenmatte ausgelegt, auf der verschiedene Übungen gezeigt wurden, aber auch jeder Interessierte sich aktiv "aufs Kreuz legen lassen konnte". Bei "Center Sports" aus Staudt konnten Besucher eine Körperfettanalyse vornehmen lassen, dieses Angebot wurde stark frequentiert. Der Basketball-Club Montabaur (BBC) hatte in der Innenstadt einen Basketballkorb aufgestellt, an dem Jugendliche von einem Trainer angeleitet wurden, wie der Ball erfolgreich im Korb versenkt werden kann. Beim BBC legt man großen Wert darauf, Kinder und Jugendliche, für den Sport zu begeistern und zu fördern.

Bei der Vielzahl der Angebote kann nicht jeder Aussteller, oder Verein erwähnt und beschrieben werden, das würde zu weit führen. Jedoch kann konstatiert werden, dass jeder Besucher, der eine gewisse Vorstellung hatte, auch die richtigen Ansprechpartner finden konnte. Ergänzend hatten einige Autohäuser Gelegenheit, in der Kirchstraße und auf dem Konrad-Adenauer-Platz, ihre neuesten Modelle zu präsentieren.
Angebote für Freizeit und Fitness waren ausreichend vorhanden

Zusammenfassend ist festzustellen, dass es ausreichend Gelegenheit gab, die Vielfalt der sportlichen und gesundheitsfördernden Freizeit-Aktivitäten kennenzulernen. Workshops zu verschiedenen Themen, wie Ernährung, Stressmanagement und Gesundheitsprävention, ergänzten die Veranstaltung. An beiden Tagen wurden zudem ein buntes Kinderprogramm und Live-Musik angeboten.

Verkaufsoffener Sonntag
Der verkaufsoffene Sonntag lud zum Shoppen und Verweilen ein und zog wie in jedem Jahr, viele Besucher nicht nur aus Montabaur, sondern auch aus der Region in die Kreisstadt. Da auch das Outlet-Center seine Geschäfte geöffnet hatte, befand sich die ganze Stadt in Bewegung. Ein Shuttlebus fuhr regelmäßig die Hotspots vom Konrad-Adenauer-Platz, über die Kesselwiese, bis hin zum Outlet-Center an, sodass auch "Fußkranke" das gewünschte Ziel erreichen konnten. (Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Fraser Gartshore: Schottischer Orgel-Star eröffnet die Konzertreihe in Gackenbach

Der schottische Musiker und YouTuber Fraser Gartshore eröffnet die diesjährige Reihe der Gackenbacher ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Verkehrsbehinderungen durch Löwentriathlon im Westerwald

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird der Löwentriathlon im Westerwaldkreis für einige Straßensperrungen ...

Werbung