Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

Fraser Gartshore: Schottischer Orgel-Star eröffnet die Konzertreihe in Gackenbach

Der schottische Musiker und YouTuber Fraser Gartshore eröffnet die diesjährige Reihe der Gackenbacher Orgelkonzerte. Am Sonntag, 25. Mai, präsentiert er ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller Orgelmusik, Ragtime und Jazzimprovisationen.

(Foto: Fraser Gartshore)

Gackenbach. Der Verein Gackenbacher Orgelkonzerte lädt am Sonntag, 25. Mai, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in die katholische Kirche St. Bartholomäus ein. Der renommierte schottische Organist Fraser Gartshore wird das Publikum mit einem vielseitigen Repertoire begeistern. Neben bekannten Orgelwerken wie dem "Ave Maria" von Sigfrid Karg-Elert stehen auch Ragtime-Klassiker und improvisatorische Jazz-Interpretationen auf dem Programm.

Fraser Gartshore, geboren 1973 in Inverness, Schottland, ist nicht nur ein virtuoser Organist, sondern auch ein begabter Jazzpianist und Komponist. Seine musikalische Ausbildung begann bereits im Kindesalter mit Klavierunterricht bei einem Onkel. Die Leidenschaft für die Pfeifenorgel entdeckte er während eines Urlaubs mit seiner Großmutter an einer Wurlitzer Kinoorgel. Sein Musikstudium startete er früh an der Universität Edinburgh, unterbrach es jedoch, bevor er es später abschloss.



Mit einer Mischung aus klassischer Kirchenmusik und unterhaltsamen Jazz- sowie Pop-Genres hat Gartshore internationale Erfolge gefeiert. Er trat unter anderem an der Seite von Musikgrößen wie Ray Charles, B.B. King und George Harrison auf und arbeitete als Komponist und Arrangeur für deren Musik.

Seit dem Jahr 2000 lebt Gartshore in Deutschland und ist im Raum Bonn aktiv. Dort leitet er unter anderem den Jazzchor der Universität Bonn und spielt als Jazzpianist in der Bigband. Heute wohnt er im Westerwald und ist als Kirchenmusiker in Herschbach bei Selters tätig. Regelmäßig veranstaltet er Livestreams und setzt seine Konzerttätigkeit fort.

Karten für das Konzert sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 01733 049 059 oder per E-Mail an konzerte@orgel-gackenbach.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Verkehrsbehinderungen durch Löwentriathlon im Westerwald

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird der Löwentriathlon im Westerwaldkreis für einige Straßensperrungen ...

Regen und Gewitter ab Wochenmitte in Rheinland-Pfalz möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche über sonniges Wetter freuen. Doch ab ...

Werbung