Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

Fraser Gartshore: Schottischer Orgel-Star eröffnet die Konzertreihe in Gackenbach

Der schottische Musiker und YouTuber Fraser Gartshore eröffnet die diesjährige Reihe der Gackenbacher Orgelkonzerte. Am Sonntag, 25. Mai, präsentiert er ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller Orgelmusik, Ragtime und Jazzimprovisationen.

(Foto: Fraser Gartshore)

Gackenbach. Der Verein Gackenbacher Orgelkonzerte lädt am Sonntag, 25. Mai, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in die katholische Kirche St. Bartholomäus ein. Der renommierte schottische Organist Fraser Gartshore wird das Publikum mit einem vielseitigen Repertoire begeistern. Neben bekannten Orgelwerken wie dem "Ave Maria" von Sigfrid Karg-Elert stehen auch Ragtime-Klassiker und improvisatorische Jazz-Interpretationen auf dem Programm.

Fraser Gartshore, geboren 1973 in Inverness, Schottland, ist nicht nur ein virtuoser Organist, sondern auch ein begabter Jazzpianist und Komponist. Seine musikalische Ausbildung begann bereits im Kindesalter mit Klavierunterricht bei einem Onkel. Die Leidenschaft für die Pfeifenorgel entdeckte er während eines Urlaubs mit seiner Großmutter an einer Wurlitzer Kinoorgel. Sein Musikstudium startete er früh an der Universität Edinburgh, unterbrach es jedoch, bevor er es später abschloss.



Mit einer Mischung aus klassischer Kirchenmusik und unterhaltsamen Jazz- sowie Pop-Genres hat Gartshore internationale Erfolge gefeiert. Er trat unter anderem an der Seite von Musikgrößen wie Ray Charles, B.B. King und George Harrison auf und arbeitete als Komponist und Arrangeur für deren Musik.

Seit dem Jahr 2000 lebt Gartshore in Deutschland und ist im Raum Bonn aktiv. Dort leitet er unter anderem den Jazzchor der Universität Bonn und spielt als Jazzpianist in der Bigband. Heute wohnt er im Westerwald und ist als Kirchenmusiker in Herschbach bei Selters tätig. Regelmäßig veranstaltet er Livestreams und setzt seine Konzerttätigkeit fort.

Karten für das Konzert sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 01733 049 059 oder per E-Mail an konzerte@orgel-gackenbach.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wanderung zu den Glücksorten: Lesung in Bad Marienberg

Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr, lädt der Autor Andreas Stahl zu einer Wanderung in Bad Marienberg ein. ...

Musikalischer Sommer im Kurpark Bad Marienberg: Kurkonzert-Saison 2025 startet

Ab Sonntag, 25. Mai, verwandelt sich der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark sonntags wieder in ...

Ludger K. bringt "Verstehen Sie Doitsch?" nach Höhr-Grenzhausen

Der bekannte Stand-Up-Kabarettist Ludger K., der für seine scharfsinnigen Beobachtungen und charmante ...

Veganes Grillen: Ein Abend ohne Kompromisse in Unnau

Am Montag, 23. Juni, lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald zu einem besonderen ...

Unterwegs im Moor: Exkursion im Schenkelberger Bruch

Am Mittwoch, 7. Mai, lädt der NABU Kroppacher Schweiz zu einer Wanderung durch den Schenkelberger Bruch ...

Neue Vielfalt auf der Montabaurer Höhe: Ein Abendspaziergang im Wandel des Waldes

Der Wald auf der Montabaurer Höhe steht vor einem Wandel. Nach dem Verschwinden der Fichtenbestände zeigt ...

Weitere Artikel


Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Verkehrsbehinderungen durch Löwentriathlon im Westerwald

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird der Löwentriathlon im Westerwaldkreis für einige Straßensperrungen ...

Regen und Gewitter ab Wochenmitte in Rheinland-Pfalz möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche über sonniges Wetter freuen. Doch ab ...

Werbung