Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2025    

Verkehrsbehinderungen durch Löwentriathlon im Westerwald

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird der Löwentriathlon im Westerwaldkreis für einige Straßensperrungen sorgen. Die Kreisverwaltung informiert über die genauen Zeiten und Umleitungen.

Symbolbild

Freilingen. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, findet der Löwentriathlon im Westerwaldkreis statt, was zu Verkehrseinschränkungen führt. Samstags wird die B 8 zwischen Freilingen und Steinen von 11 Uhr bis 18 Uhr gesperrt. Am darauffolgenden Sonntag bleibt der Streckenabschnitt zwischen Freilingen und Höchstenbach der B 8 von 9 Uhr bis 18 Uhr unpassierbar.

Um den Verkehrsfluss dennoch aufrechtzuerhalten, wurden Umleitungsstrecken eingerichtet. Diese führen von Freilingen nach Steinen beziehungsweise Höchstenbach und umgekehrt sowie von Freilingen nach Hachenburg und zurück. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport   Auto & Verkehr  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Fraser Gartshore: Schottischer Orgel-Star eröffnet die Konzertreihe in Gackenbach

Der schottische Musiker und YouTuber Fraser Gartshore eröffnet die diesjährige Reihe der Gackenbacher ...

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Regen und Gewitter ab Wochenmitte in Rheinland-Pfalz möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche über sonniges Wetter freuen. Doch ab ...

Vom Regionalentscheid zum Landesfinale: U17-Team der IGS Hamm erreicht Fußball-Landesfinale

Das U17-Team der Integrierten Gesamtschule (IGS) aus Hamm hat sich im Wettbewerb "Jugend trainiert für ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Jubiläumsfeier in der Rhein-Mosel-Halle

In Koblenz wurde das 125-jährige Bestehen der Handwerkskammer (HwK) mit einem Festakt gefeiert. In der ...

Werbung