Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2025    

100 Jahre Caritas-Altenzentrum St. Josef: Ein Jahrhundert der Fürsorge in Arzbach

Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach blickt auf ein ganzes Jahrhundert gelebter Nächstenliebe zurück. Die Einrichtung hat sich seit ihrer Gründung zu einem bedeutenden Ort der Pflege und Gemeinschaft entwickelt. Am Samstag, 24. Mai, wird dieses besondere Jubiläum mit einem festlichen Programm gefeiert.

Altenzentrum St. josef Arzbach (Foto: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Arzbach. Am 21. Mai 1925 wurde das damalige St. Josefsheim von Bischof Dr. Augustinus Kilian eingeweiht, doch die Geschichte des Hauses reicht weiter zurück. Bereits 1901 begannen die Schwestern der Kongregation der heiligen Maria Magdalena Postel ihre Arbeit in Arzbach und legten den Grundstein für die heutige Tradition christlicher Fürsorge. Diese Tradition wurde bis 1989 durch den Orden fortgeführt.

Die Initiative für ein Altenheim ging von Johann Vinzenz Dorn aus Arzbach aus. Der Caritasverband erwarb 1925 ein Gebäude in der Kirchstraße und richtete dort das erste Zuhause für 36 pflegebedürftige Senioren ein. Aufgrund steigender Nachfrage wurden bald Erweiterungen notwendig, darunter die Mitnutzung des benachbarten Pfarrhauses St. Johanneshaus.

Nach Jahrzehnten des Wandels, geprägt von Krieg und Wiederaufbau, erfolgte 1962 der Neubau in der Kemmenauer Straße. 1994 wurde das heutige Caritas-Altenzentrum St. Josef eröffnet, das mittlerweile 70 Bewohner betreut. Seit 2005 ist der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. Träger der Einrichtung.

Das Altenzentrum steht für eine professionelle Pflege und ein aktives Leben im Alter. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen wie der Kita und kirchlichen Gruppen sowie durch den Einsatz vieler Ehrenamtlicher bleibt das Haus ein lebendiger Teil der Dorfgemeinschaft. Seit 2021 werden zudem internationale junge Menschen in einer Wohngemeinschaft im alten Pfarrhaus für den Pflegeberuf ausgebildet.



Festprogramm am 24. Mai 2025
Am Samstag, 24. Mai, beginnt das Jubiläumsfest um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Auftritte der Musikkapelle Koblenz-Immendorf, des Kirchenchors "Cäcilia" Arzbach und der Männerchorgemeinschaft Arzbach/Kadenbach. Zum Abschluss spielen Bernd Kaltenhäuser und Rainer Lehmler. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee, Kuchen, kühle Getränke und ein Grillbuffet. Auch Kinder kommen mit Spiel und Spaß auf ihre Kosten. Bei schlechtem Wetter wird ins benachbarte Pfarrzentrum ausgewichen.

Alle Bewohner, deren Angehörige sowie Bürger aus Arzbach und Umgebung sind eingeladen, an diesem besonderen Tag teilzunehmen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Einbruchsserie im "Quartier Süd": Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Dienstag (30. September 2025) auf Mittwoch (1. Oktober 2025) wurde das Wohngebiet "Quartier ...

Straßensperrung bei Untershausen wegen Drückjagd

Am 4. Oktober müssen sich Autofahrer im Westerwaldkreis auf eine Straßensperrung einstellen. Die K 166 ...

Elterngeld und mehr: Digitale Anträge im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erleichtert den Bürgern den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen. ...

Freiwillige im Einsatz: Hachenburgs Wälder für die Zukunft sichern

In der Woche vom 28. September bis 4. Oktober engagieren sich rund 20 Freiwillige aus ganz Deutschland ...

Neuer Bezirksdienstbeamter für Koblenz-Lützel im Amt

Im Koblenzer Stadtteil Lützel gibt es einen neuen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Polizeikommissar ...

Weitere Artikel


Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Wandel im Westerwald: Die Evangelische Kirche im Westerwald stellt sich neu auf

Im Westerwaldkreis vollzieht sich ein Wandel innerhalb der evangelischen Kirchengemeinden. Durch die ...

Langenhahner Feuerwehr verhindert größeren Brandschaden: Tujahecke und Wiese in Brand

Am Samstagmittag (17. Mai) brach im Langenhahner Ortsteil Hintermühlen ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückte ...

Wanderung zu den Glücksorten: Lesung in Bad Marienberg

Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr, lädt der Autor Andreas Stahl zu einer Wanderung in Bad Marienberg ein. ...

Musikalischer Sommer im Kurpark Bad Marienberg: Kurkonzert-Saison 2025 startet

Ab Sonntag, 25. Mai, verwandelt sich der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark sonntags wieder in ...

Das Wetter: Milder Wochenstart mit viel Sonne in Rheinland-Pfalz

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Der Wetterdienst ...

Werbung