Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2025    

Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der Schullandschaft und zur Verbesserung des Katastrophenschutzes getroffen. Im Fokus standen dabei unter anderem der Neubau der Anne-Frank-Realschule in Montabaur und die Anschaffung eines neuen Gerätewagens für den Gefahrstoffzug.

Symbolbild

Montabaur. Der Bau der neuen Anne-Frank-Realschule schreitet zügig voran. Bei einer Sitzung, an der auch der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport sowie der Schulträgerausschuss teilnahmen, stellte das verantwortliche Architekturbüro das Projekt im Detail vor. Die Schule wird durch eine innovative Holzkonstruktion geprägt sein, wobei die Klassenräume als sogenannte Jahrgangsinseln konzipiert sind. Besondere Merkmale wie eine Lehrküche mit Speisesaal und ein Gründach mit Photovoltaikanlage wurden ebenfalls präsentiert. Die Fertigstellung ist für Ende nächsten Jahres geplant.

Wichtige Schulbaumaßnahmen beschlossen
Neben dem Neubauprojekt wurden weitere Schulbaumaßnahmen und Auftragsvergaben beschlossen. Dazu zählen die Lieferung einer Drehmaschine für die Metallwerkstatt der Berufsbildenden Schule Westerburg, Trockenbauarbeiten an der Berufsbildenden Schule Montabaur sowie Tischlerarbeiten an der Realschule plus Hachenburg. Auch Metallbau-, Verglasungs- und Sonnenschutzarbeiten an der Michael-Ende-Schule in Bad Marienberg sind vorgesehen. Zudem wurde die Konzession zur Bewirtschaftung der Mensa an der Schule am Rothenberg in Hachenburg an Sander Catering vergeben.



Schülerzahlen steigen weiter
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die jährliche Fortschreibung der Schüler- und Klassenzahlen. Seit 2021 ist ein steigender Trend zu verzeichnen, der sich fortsetzt: Die Zahl der Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 beträgt 1.692 Fünftklässler, was einem kontinuierlichen Anstieg entspricht.

Selbstfahrender Gerätewagen für Gefahrstoffzug
Im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes beschloss der Kreisausschuss die Anschaffung eines selbstfahrenden Gerätewagens "Gefahrgut". Diese Maßnahme ist notwendig, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und die Sicherheit im Landkreis zu gewährleisten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht

Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag ...

CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal setzt auf Dirk Eickhoff

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Heller-Daadetal in Herdorf, wurde Dirk Eickhoff ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Generalsekretär David Eilert fordert Überwachung der Grünen Jugend durch den Verfassungsschutz

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Kritik am Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz

Im Mainzer Landtag gibt es heftige Kritik am geplanten Landesklimaschutzgesetz. Die FREIEN WÄHLER sind ...

CDU fordert umfassendere Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung hat eine Erweiterung der Sportförderung angekündigt, doch die CDU sieht darin nur ...

Weitere Artikel


Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Fünf Tipps zum Schutz von Natur und Tieren

Die anhaltende Trockenheit stellt eine Herausforderung für die Natur und Tierwelt in Rheinland-Pfalz ...

Stephan Wefelscheid tritt als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER in Koblenz an

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid wird im Wahlkreis Koblenz als Direktkandidat für die FREIEN ...

Betrüger erlangen Quad in Höhn

In Höhn kam es am Donnerstag (15. Mai) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Zwei ausländische Staatsangehörige ...

Eilmeldung: Schwerer Frontalzusammenstoß auf der B49 bei Montabaur

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend (16. Mai) auf der B49 bei Montabaur. Zwei ...

Werbung