Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2025    

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die IHK Koblenz lädt gemeinsam mit Partnern zum Startup Beach ein, einem Event für Existenzgründer und junge Unternehmen. Spannende Vorträge und Gespräche versprechen neue Impulse für die Gründungsszene.

Foto: Kai Myller

Koblenz. Am Donnerstag, dem 5. Juni, ab 17.30 Uhr, öffnet der Stattstrand Koblenz-Metternich seine Tore für das Netzwerk-Event "Startup Beach Koblenz". Bereits ab 17.00 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das sommerliche Ambiente genießen. Organisiert von der IHK Koblenz, der Handwerkskammer Koblenz und der Startup League, richtet sich die Veranstaltung an Existenzgründer, Gründungsinteressierte und junge Unternehmen.

Ein besonderes Highlight des Abends ist die Keynote von Pascal Lindemann. Unter dem Titel "Keine Ausreden: Wie erfolgreiche Gründer neue Wege finden, während andere aufgeben" teilt der ehemalige Unternehmer seine Erfahrungen über Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen. Zudem moderiert die Unternehmerin Anne Buckler einen Gründer-Talk, bei dem junge Gründerinnen und Gründer aus ihrer Praxis berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.



Zahlreiche gründungsrelevante Institutionen werden vor Ort sein, darunter regionale Banken, die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz sowie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Auch Vertreterinnen und Vertreter des TechnologieZentrums Koblenz, der Universität Koblenz und der Hochschule Koblenz bieten persönliche Gespräche und Beratung an.

Im vergangenen Jahr nutzten rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Event, um Informationen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Weitere Details und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite der IHK Koblenz zu finden. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Schwerer Frontalzusammenstoß auf der B49 bei Montabaur

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend (16. Mai) auf der B49 bei Montabaur. Zwei ...

Stillstand bei der Ortsumgehung Rennerod: Ein Projekt ohne Ende

Seit über drei Jahrzehnten ist die geplante Ortsumgehung B54 in Rennerod ein Dauerthema. Trotz unbestrittener ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Glockenläuten und Gottesdienst: Kirburg gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs setzten die Kirchengemeinden von Kirburg und Hachenburg ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Sanierung der Westerwälder Seenplatte: Fortschritte und Herausforderungen

Die Sanierung der Westerwälder Seenplatte ist ein bedeutendes Projekt für Natur- und Gewässerschutz in ...

Weitere Artikel


Eilmeldung: Schwerer Frontalzusammenstoß auf der B49 bei Montabaur

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend (16. Mai) auf der B49 bei Montabaur. Zwei ...

Stillstand bei der Ortsumgehung Rennerod: Ein Projekt ohne Ende

Seit über drei Jahrzehnten ist die geplante Ortsumgehung B54 in Rennerod ein Dauerthema. Trotz unbestrittener ...

SGD Nord untersucht Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder

Beim Kauf von Schwimmhilfen für Kinder gibt es einiges zu beachten. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Werbung