Pressemitteilung vom 16.05.2025
Nachhaltigkeit im Fokus: Startschuss für den Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises
Gemeinsam vom Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises wird in diesem Jahr zum zweiten Mal die "Grüne Welle" ausgelobt. Unternehmen können ihre Projekte in verschiedenen Kategorien einreichen und attraktive Preise gewinnen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um innovative Ideen im Bereich Nachhaltigkeit zu präsentieren.

Westerwaldkreis. Der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" wird in diesem Jahr zum zweiten Mal vom Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises ausgeschrieben. Christoph Brabender, Klimaschutzmanager, und Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (wfg), freuen sich über die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg, die nicht nur finanziell beiträgt, sondern auch aktiv als Teil der Jury fungiert. Die Jury wird durch Bastian Börsch ergänzt, der mit seiner Firma 432 Hz Unternehmen auf ihrem Weg zu gelebter Nachhaltigkeit unterstützt.
Unter dem Motto "Nicht auf das Große warten, sondern im Kleinen handeln" können Unternehmen aus dem Westerwaldkreis ihre Projekte in fünf Kategorien einreichen: Energieversorgung, Ressource Wasser, Kreislaufwirtschaft, Regionale Wertschöpfung und Mobilität. Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, sich mit mehreren Projekten in einer oder mehreren Kategorien zu bewerben.
Die Bewertung der eingereichten Projekte erfolgt durch eine Jury anhand von Kriterien wie Innovationsgrad, Reichweite, erzielte Einsparung und strategische Perspektive. Die Gewinner jeder Kategorie erhalten ein Preisgeld von 1.000 Euro. Zusätzlich vergibt die Sparkasse Westerwald-Sieg einen Sonderpreis für junge Unternehmer, der nachhaltige Geschäftsmodelle und Produkte sowie Unternehmensnachfolgen prämiert.
Die Preisverleihung findet am 29. Oktober im Rahmen der Veranstaltung "Mach!Bar - Wirtschaft gestaltet Zukunft" in der Denkfabrik Bad Marienberg statt. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 15. August bewerben. Weitere Informationen sind unter Klimaschutzportal Westerwaldkreis: "Grüne Welle" Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises zu finden (PM/Red)
Mehr dazu:
Wirtschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion