Pressemitteilung vom 16.05.2025
Theaterprojekt "Act Now 25" stärkt Konfliktlösungskompetenzen von Jugendlichen in Ransbach-Baumbach
Ende April wurde an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach ein innovatives Theaterprojekt durchgeführt. Das Projekt "Act Now 25" zielte darauf ab, Schülern durch theaterpädagogische Methoden neue Ansätze zur Konfliktbewältigung zu vermitteln.

Ransbach-Baumbach. An der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach fand Ende April das Projekt "Act Now 25" statt, das sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzte. In Zusammenarbeit mit dem Verein Creative Change e.V. arbeiteten mehrere Klassen daran, ihr Handlungsrepertoire im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen zu erweitern und Methoden der Konfliktlösung kennenzulernen.
Durch theaterpädagogische Ansätze wurden Alltagssituationen der Schüler aufgegriffen und reflektiert. Eine Schülerin bemerkte: "Solche Situationen begegnen mir tatsächlich häufig und es war spannend zu sehen, wie man auch anders reagieren kann." Ihr Mitschüler fügte hinzu: "Ich habe neue Sichtweisen kennengelernt und gemerkt, dass es oft mehr Handlungsmöglichkeiten gibt, als man denkt."
Schulsozialarbeiterin Charlin Kuch zeigte sich vom Verlauf des Projekts begeistert. Sie betonte die Bedeutung, den Schülern konkrete Werkzeuge für angemessenes und selbstbewusstes Handeln in herausfordernden Situationen zu geben. "Act Now 25" hat nicht nur zum Nachdenken angeregt, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen gestärkt. Die behandelten Themen werden im Unterricht weiter vertieft, um die gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig zu verankern.
Das Projekt wurde durch die Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Kinder & Jugend
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion