Werbung

Nachricht vom 16.05.2025    

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef nominiert. Die Wahl ist beim Bundesparteitag Ende Juni in Berlin.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Der 51-jährige Alexander Schweitzer, derzeit Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, wurde vom Landesvorstand einstimmig als Kandidat für den stellvertretenden Vorsitz der Bundespartei nominiert. Diese Wahl soll beim Bundesparteitag Ende Juni in Berlin stattfinden, wie die SPD in Mainz mitteilte.

Hubertus Heil, der bisherige Amtsinhaber und frühere Bundesarbeitsminister, hatte angekündigt, nicht erneut zu kandidieren. Er begrüßte Schweitzers Kandidatur und äußerte sich positiv darüber. Schweitzer betonte nach seiner Nominierung: "Eine starke SPD im Bund braucht die starken Landesverbände eng an ihrer Seite und ich will meinen persönlichen Beitrag dazu leisten." Er hob die Bedeutung der Perspektive der Länder für Entscheidungen, die in Berlin getroffen werden, hervor.



Aktuell ist unter den stellvertretenden Parteivorsitzenden nur das Saarland mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger vertreten. Schweitzer gehört bereits dem Präsidium der Bundespartei an. Auch die rheinland-pfälzische SPD-Landeschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler strebt eine wichtige Position an. Die 50-Jährige wurde ebenfalls einstimmig von ihrem Landesverband für die Wahl der Mitglieder des Parteivorstands im Bund nominiert.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht

Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag ...

CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal setzt auf Dirk Eickhoff

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Heller-Daadetal in Herdorf, wurde Dirk Eickhoff ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Generalsekretär David Eilert fordert Überwachung der Grünen Jugend durch den Verfassungsschutz

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Kritik am Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz

Im Mainzer Landtag gibt es heftige Kritik am geplanten Landesklimaschutzgesetz. Die FREIEN WÄHLER sind ...

CDU fordert umfassendere Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung hat eine Erweiterung der Sportförderung angekündigt, doch die CDU sieht darin nur ...

Weitere Artikel


Wochenend-Wetterprognose: Von milden 22 Grad zu potenziellen Regenschauern in Rheinland-Pfalz

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz milde Temperaturen, bevor vereinzelt Regenschauer ...

Theaterprojekt "Act Now 25" stärkt Konfliktlösungskompetenzen von Jugendlichen in Ransbach-Baumbach

Ende April wurde an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach ein innovatives Theaterprojekt ...

Sanierung der Westerwälder Seenplatte: Fortschritte und Herausforderungen

Die Sanierung der Westerwälder Seenplatte ist ein bedeutendes Projekt für Natur- und Gewässerschutz in ...

Jagdgesetzreform rheinland-pfälzischen Landtag: FDP sieht Jagd als wichtige Säule des Naturschutzes

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Donnerstag (15. Mai) den Entwurf für ein überarbeitetes Landesjagdgesetz ...

Neue Führungskräfte bei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod

In der Verbandsgemeinde Rennerod wurden kürzlich neue Wehrführer und ihre Stellvertreter gewählt. Die ...

Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Rheinland-Pfalz hat viele große bekannte Museen, doch auch die kleineren Ausstellungshäuser bieten oft ...

Werbung