Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Löwentriathlon in Freilingen: Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen

Am 24. und 25. Mai wird der Postweiher in Freilingen zum Schauplatz des Löwentriathlons. Diese Veranstaltung, die Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz anzieht, bietet erstmals eine Mitteldistanz an. Was die Teilnehmer erwartet, ist ein Wettkampf, der Ausdauer und Schnelligkeit gleichermaßen fordert.

Foto: Lara Jane Schumacher

Freilingen. Der Löwentriathlon, eine der bedeutendsten Triathlonveranstaltungen in Rheinland-Pfalz, findet am Wochenende des 24. und 25. Mai statt. Am Samstag starten die Athleten mit dem SPRINT-Format, das 500 bis 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen umfasst. Trotz der vergleichsweise kurzen Distanzen verspricht der Wettkampf Spannung pur, da die Teilnehmer um jeden Meter kämpfen werden.

Am Sonntag steht die Herausforderung der längeren Distanzen im Vordergrund. Neben der olympischen Distanz wird erstmals die Mitteldistanz angeboten, bei der die Sportler 2 Kilometer schwimmen, 80 Kilometer radfahren und 20 Kilometer laufen müssen. Diese Erweiterung macht den Löwentriathlon nicht nur zu einem Aushängeschild für die Region, sondern auch zu einem einzigartigen Ereignis in der rheinland-pfälzischen Triathlonszene. Mit über 600 Triathleten, darunter Teilnehmer der 2. Triathlon Bundesliga und der Regionalliga Mitte, ist die Veranstaltung seit Dezember 2024 ausgebucht.



Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Am 22. Mai lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem informativen Vortrag über Endoprothetik ...

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

100.000 Bäume für den Westerwald - Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" setzt ihre erfolgreiche Kampagne fort und lädt erneut ...

Abenteuer im Wald: Naturerlebnistage für Kinder im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein lädt Kinder zu spannenden Erlebnistagen in der Natur ein. An zwei Terminen im Mai ...

Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) wieder tief in die Tasche gegriffen und ...

Werbung