Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Löwentriathlon in Freilingen: Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen

Am 24. und 25. Mai wird der Postweiher in Freilingen zum Schauplatz des Löwentriathlons. Diese Veranstaltung, die Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz anzieht, bietet erstmals eine Mitteldistanz an. Was die Teilnehmer erwartet, ist ein Wettkampf, der Ausdauer und Schnelligkeit gleichermaßen fordert.

Foto: Lara Jane Schumacher

Freilingen. Der Löwentriathlon, eine der bedeutendsten Triathlonveranstaltungen in Rheinland-Pfalz, findet am Wochenende des 24. und 25. Mai statt. Am Samstag starten die Athleten mit dem SPRINT-Format, das 500 bis 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen umfasst. Trotz der vergleichsweise kurzen Distanzen verspricht der Wettkampf Spannung pur, da die Teilnehmer um jeden Meter kämpfen werden.

Am Sonntag steht die Herausforderung der längeren Distanzen im Vordergrund. Neben der olympischen Distanz wird erstmals die Mitteldistanz angeboten, bei der die Sportler 2 Kilometer schwimmen, 80 Kilometer radfahren und 20 Kilometer laufen müssen. Diese Erweiterung macht den Löwentriathlon nicht nur zu einem Aushängeschild für die Region, sondern auch zu einem einzigartigen Ereignis in der rheinland-pfälzischen Triathlonszene. Mit über 600 Triathleten, darunter Teilnehmer der 2. Triathlon Bundesliga und der Regionalliga Mitte, ist die Veranstaltung seit Dezember 2024 ausgebucht.



Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Am 22. Mai lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem informativen Vortrag über Endoprothetik ...

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

100.000 Bäume für den Westerwald - Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" setzt ihre erfolgreiche Kampagne fort und lädt erneut ...

Abenteuer im Wald: Naturerlebnistage für Kinder im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein lädt Kinder zu spannenden Erlebnistagen in der Natur ein. An zwei Terminen im Mai ...

Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) wieder tief in die Tasche gegriffen und ...

Werbung