Pressemitteilung vom 15.05.2025
Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz
In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine bekannte Masche, um an Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt vor dieser Anrufwelle und gibt wichtige Hinweise zum Schutz.

Koblenz. Seit einigen Tagen kommt es in Lahnstein und Koblenz vermehrt zu Anrufen von Personen, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Betrüger behaupten, dass es in der Nachbarschaft vermehrt zu Einbrüchen gekommen sei und bieten an, Wertgegenstände zur Sicherheit abzuholen. Ziel der Anrufe ist es, die Opfer zur Herausgabe von Schmuck und Geld zu bewegen. Die Polizei rät, solche Telefonate sofort zu beenden und die örtliche Polizeidienststelle unter der Festnetznummer zu kontaktieren. Bürger sollten keine Rückruftaste verwenden, unbekannten Personen nicht die Tür öffnen und keine Wertsachen übergeben. Zudem wird geraten, keine Auskünfte zu Geld- und Vermögenswerten am Telefon zu erteilen. Die Polizei bittet die Bevölkerung, Angehörige und Bekannte über die Betrugsmasche zu informieren. PM/Red
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion