Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Musikalisches Wochenende in der "Linde": Frikadellen und Woodstock-Feeling

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof wird zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Wochenendes. Mit zwei Konzerten lockt sie Musikbegeisterte an, die sich auf Rock-, Pop- und Bluesklassiker freuen können.

Foto: Privat

Betzdorf. Die "Linde", ein beliebter Treffpunkt der regionalen Musikszene, bietet am Wochenende des Betzdorfer Frühlingsfestes ein abwechslungsreiches Programm. Am Freitag, dem 23. Mai, tritt das Duo Noah Lehnert und Steffen Prinz unter dem Titel "Frikadellezwofuffzisch" ab 20.30 Uhr auf. Bekannt für ihre Mischung aus Rock- und Popklassikern sowie eigenen Kompositionen, begeistern sie mit ihrem musikalischen Talent und ihrer Spielfreude eine stetig wachsende Fangemeinde.

Am Sonntag, dem 25. Mai, während des Frühlingsfestes, präsentiert die "Linde" ein weiteres Highlight: "Woodstock & More". Ab 16.00 Uhr lassen Wolf Wiedemann und Thomas Görres mit ihren Gitarren und ausdrucksstarken Stimmen die Musik der 60er und 70er Jahre aufleben. Neben Songs von Jimi Hendrix, Janis Joplin und Bob Dylan sorgen auch Klassiker von Eric Clapton und Johnny Cash für nostalgische Momente. Der Geist von Frieden und Liebe, den das originale Woodstock-Festival verkörperte, schwingt dabei mit.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An beiden Tagen sorgt Lindewirt Flo mit seinem Team dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt. Bei gutem Wetter finden die Konzerte im Freien im Klosterhof statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Juncker verteidigt Löschung von SMS während seiner Amtszeit

Nach der gerichtlichen Entscheidung bezüglich der SMS von Ursula von der Leyen äußert sich nun auch ihr ...

Neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr: HB Protective Wear präsentiert "HB-FeuerwehrHELDEN"

ANZEIGE | Der Wettbewerb um Nachwuchs in der Feuerwehr ist groß, und ein moderner Auftritt kann entscheidend ...

Zum siebten Mal 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

ANZEIGE | Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die siebte Runde und bietet kulinarische Highlights ...

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte ...

Jäger demonstrieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung für ein neues Jagdgesetz. Jäger ...

Raubversuch in Bonner Innenstadt: Verdächtiger auf der Flucht gefasst

Ein 20-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz versuchte am Mittwochabend (14. Mai) eine wertvolle Armbanduhr ...

Werbung