Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai

Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte können sich noch bis zum 25. Mai bewerben, während die erste Votingrunde ebenfalls bis zu diesem Datum läuft. Spannende Persönlichkeiten aus verschiedenen Handwerksberufen stellen sich zur Wahl.

Kandidatin Janina Anderson. (Foto: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert)

Koblenz. Die Suche nach den Gesichtern des Handwerks für das Jahr 2026 hat begonnen. Noch bis zum 25. Mai können sich Kandidaten anmelden und online um Stimmen werben. Im aktuellen Teilnehmerfeld befinden sich fünf Kandidaten aus dem Kammerbezirk Koblenz, darunter Zada Tomic, eine 30-jährige Kosmetikerin aus Westerburg.

Nach Abschluss der ersten Votingrunde trifft eine Jury eine Vorauswahl. Diese berücksichtigt neben der Anzahl der Stimmen auch eine ausgewogene Mischung verschiedener Handwerksberufe sowie die Verteilung auf Azubis, Gesellen und Meister. Zudem sind überzeugende Persönlichkeiten und ihre Botschaften für das Handwerk entscheidend. Im Sommer werden die ausgewählten Kandidaten an einem Kalender-Shooting teilnehmen.



Interessierte können sich online anmelden. Täglich kann - ebenfalls online - für die Kandidaten abgestimmt werden.

Nach dem Fotoshooting werden sechs Handwerkerinnen und sechs Handwerker als Kalender-Stars nominiert. Im Winter folgt ein weiteres Online-Voting, bevor im Frühjahr 2026 das Live-Finale stattfindet. Die Gewinner repräsentieren das Handwerk ein Jahr lang bei verschiedenen Veranstaltungen, in den Medien und auf Messen.

Laut Veranstalter fallen Bewerbungen, die nach dem 25. Mai eingehen, automatisch in die nächste Staffel und sind direkt ab Staffelstart online. (PM/Red)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Am 22. Mai lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem informativen Vortrag über Endoprothetik ...

Löwentriathlon in Freilingen: Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen

Am 24. und 25. Mai wird der Postweiher in Freilingen zum Schauplatz des Löwentriathlons. Diese Veranstaltung, ...

100.000 Bäume für den Westerwald - Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" setzt ihre erfolgreiche Kampagne fort und lädt erneut ...

Abenteuer im Wald: Naturerlebnistage für Kinder im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein lädt Kinder zu spannenden Erlebnistagen in der Natur ein. An zwei Terminen im Mai ...

Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) wieder tief in die Tasche gegriffen und ...

Frühlingsfest Betzdorf 2025: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am 25. Mai 2025 findet in Betzdorf das beliebte Frühlingsfest statt. Besucher erwartet ein ...

Weitere Artikel


Musikalisches Wochenende in der "Linde": Frikadellen und Woodstock-Feeling

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof wird zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Wochenendes. ...

Juncker verteidigt Löschung von SMS während seiner Amtszeit

Nach der gerichtlichen Entscheidung bezüglich der SMS von Ursula von der Leyen äußert sich nun auch ihr ...

Zum siebten Mal 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

ANZEIGE | Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die siebte Runde und bietet kulinarische Highlights ...

Jäger demonstrieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz formiert sich Widerstand gegen die Pläne der Landesregierung für ein neues Jagdgesetz. Jäger ...

Raubversuch in Bonner Innenstadt: Verdächtiger auf der Flucht gefasst

Ein 20-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz versuchte am Mittwochabend (14. Mai) eine wertvolle Armbanduhr ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Werbung