Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz zahlreiche Menschenleben gerettet. Die engagierten Freiwilligen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an Gewässern.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. (Foto: Markus Scholz/dpa)

Mainz. Rettungsschwimmer der DLRG haben im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz 25 Menschen das Leben gerettet. Laut Mitteilung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft investierten 1.446 Freiwillige landesweit rund 59.000 Stunden ihrer Freizeit, um andere zu schützen. An Badestränden oder auf Booten leisteten die Rettungskräfte rund 1.000 Mal Hilfe.

Dennoch starben 15 Menschen in Rheinland-Pfalz 2024 bei Badeunfällen.

Bundesweit retteten DLRG-Helfer nach Angaben der Organisation 1.446 Menschen vor dem Ertrinken. "Diese Zahlen spiegeln das außergewöhnliche Engagement unserer Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer wider. Ihr Einsatz rettet Leben - und macht unsere Gesellschaft sicherer", sagte Ute Vogt, Präsidentin der DLRG. Sie appellierte an Badegäste, nur an bewachten Gewässern schwimmen zu gehen, da dort Rettungsschwimmer im Notfall schneller eingreifen können.



80 Querschnittslähmungen nach Köpper ins Wasser
Besonders gefährlich sei ein Sprung ins kühle Wasser, wenn dieser kopfüber erfolgt. In unbekannten, trüben oder flachen Gewässern kann dies zu schweren Verletzungen bis hin zur Querschnittslähmung führen. Schätzungen zufolge erleiden jährlich etwa 80 Menschen eine Querschnittslähmung nach einem Kopfsprung ins flache Wasser.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz ...

Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Der Beginn des Studiums markiert für viele junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. In Rheinland-Pfalz ...

Generationen im Einklang: Einblicke in innovative Pflegeprojekte in Rheinland-Pfalz

Mit dem Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge wird der Mangel an Pflegekräften immer deutlicher. ...

Belohnung für Fund im Westerwald ausgezahlt - Viele Fragen bleiben offen

Nach dem Fund des Dreifachmörders im Westerwald gibt es Neuigkeiten zur Auszahlung der Belohnung und ...

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Regen nach sonnigen Tagen

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein Wetterumschwung bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Boxen verbindet Kulturen: Der "Deutsches Eck Pokal" in Koblenz

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Sporthalle der IGS Koblenz zur Bühne eines internationalen Boxturniers, ...

Weitere Artikel


Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Spendenaktion im Westerwald: Unterstützung für junge Familie nach schwerem Motorradunfall

Patrick Menges (34) liegt nach einem schweren Motocross-Unfall in einer Bochumer Spezialklinik. In wenigen ...

Raubversuch in Bonner Innenstadt: Verdächtiger auf der Flucht gefasst

Ein 20-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz versuchte am Mittwochabend (14. Mai) eine wertvolle Armbanduhr ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. ...

Fahrbahnerneuerung in Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten auf der Zielgeraden

Die Bauarbeiten an der Landesstraße 307 in Ransbach-Baumbach nähern sich dem Ende. Der Landesbetrieb ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Werbung