Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Fahrbahnerneuerung in Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten auf der Zielgeraden

Die Bauarbeiten an der Landesstraße 307 in Ransbach-Baumbach nähern sich dem Ende. Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt die Aufhebung der Vollsperrung für die Kalenderwoche 22 an, doch weitere Maßnahmen stehen bereits in den Startlöchern.

Übersicht der Baubereiche (Quelle: LBM Diez)

Ransbach-Baumbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) informiert, dass die Vollsperrung der L 307 in Ransbach-Baumbach im Laufe der Kalenderwoche 22 aufgehoben wird. Damit sind die Verbindungen über die Landesstraßen 307 von Mogendorf zur Stadtmitte und 300 von Ebernhahn zur Stadtmitte ab dem 26. Mai wieder befahrbar.

Die Verkehrsführung an der Engstelle der Kreisstraße 126, die als Umleitungsstrecke für den Schwerverkehr der Baumaßnahme L 309 Hillscheid dient, bleibt bestehen. Die gesamte Maßnahme wurde somit planmäßig bis Ende Mai abgeschlossen, wobei ein Kostenrahmen von rund 4,6 Millionen Euro eingehalten wurde. Der LBM Diez, die Stadt und Verbandsgemeinde sowie die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach danken allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauzeit.

Weitere Sperrungen werden notwendig
Damit ist es in Ransbach-Baumbach aber weiterhin nicht getan: Weitere Sanierungsarbeiten sind schon ab Juni geplant. Abschnittsweise wird die Fahrbahn im Bereich L300/Rohrhofstraße auf einer Länge von etwa 450 Metern erneuert.



Nach Abschluss dieser Arbeiten folgt die Ertüchtigung des Teilstücks L307/Rheinstraße bis zur Ortsgrenze Richtung Mogendorf auf etwa 550 Metern. Hierbei werden Asphaltschichten, Rinnenanlagen und Straßenentwässerung erneuert. Zudem wird die Stadt Ransbach-Baumbach beschädigte Gehwegborde austauschen. Eine Straßenquerung zur Verlegung von Trinkwasserleitungen ist ebenfalls vorgesehen.

Die genaue Verkehrsführung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist bis Mitte September geplant, sofern keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten auftreten.

Der Schwerlastverkehr wird weiterhin über die großräumige Umleitungsstrecke A3/A48 geleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei neue Windräder für Mörlen: Antrag in Prüfung

Die KS Energiesysteme GmbH & Co. KG plant den Bau von drei Windenergieanlagen in der Gemeinde Mörlen ...

Westerwaldkreis modernisiert Schulen mit Millioneninvestitionen

Der Westerwaldkreis nutzt die Sommerferien, um umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ...

Versuchter Betrug durch falsche Bankmitarbeiter in Ransbach-Baumbach

Am Donnerstagnachmittag (14. August 2025) versuchten Betrüger in Ransbach-Baumbach, sich als Bankmitarbeiter ...

Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. ...

Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer ...

Frust im Bahnverkehr: Forderungen nach einem Schienengipfel in Rheinland-Pfalz

Die Probleme im Bahnverkehr führen zu großem Unmut unter den Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung