Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun, dass gerade im Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen besonders hoch ist.

Krankschreibung. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Mainz. Beschäftigte im Gesundheitswesen verzeichneten 2024 die meisten Fehltage wegen psychischer Erkrankungen. Laut eines Berichts der DAK kamen auf 100 Beschäftigte in dieser Branche in Rheinland-Pfalz 489 Fehltage durch Depressionen und andere psychische Störungen. Im Vergleich dazu lag der Durchschnitt über allen Branchen bei lediglich 364 Tagen. Das IGES-Institut analysierte im Auftrag der Krankenkasse die Daten von rund 146.000 DAK-versicherten Beschäftigten in Rheinland-Pfalz.

Rainer Lange, DAK-Landeschef in Rheinland-Pfalz, betonte zwei wesentliche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation: "Zum einen eine verstärkte Aufklärung über die Ursachen und zugleich eine Stärkung der mentalen Gesundheit". Die DAK setzt sich dafür ein, dass Themen wie Depressionen oder Angststörungen genauso offen behandelt werden wie Rückenbeschwerden oder Grippeschutz.



In der öffentlichen Verwaltung folgen Berufstätige mit 423 Fehltagen je 100 Beschäftigte aufgrund psychischer Krankheiten an zweiter Stelle. Deutlich geringer sind die entsprechenden Zahlen im Baugewerbe, wo nur 167 Fehltage je 100 Beschäftigte registriert wurden.

Psychische Erkrankungen im Land sind über Bundesdurchschnitt
Psychische Erkrankungen stehen in Rheinland-Pfalz insgesamt auf Platz drei der häufigsten Ursachen für Fehltage. Atemwegserkrankungen und Probleme des Muskel-Skelett-Systems führten 2024 zu noch mehr Arbeitsausfällen.

Im Vergleich der Bundesländer liegt Rheinland-Pfalz mit 342 psychisch bedingten Fehltagen über dem bundesweiten Durchschnitt und damit im oberen Mittelfeld.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Polizei appelliert an Autofahrer und Eltern: Sicherheit für Schulanfänger in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 18. August 2025, beginnt für viele Kinder in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. Mit ...

Sinkende Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz ist Abkühlung in Sicht. Nachdem es am Freitag zunächst in einigen Gebieten gewittert, ...

Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

Sommerhitze in Rheinland-Pfalz: Gewitter bringen Abkühlung

Die anhaltende Hitzeperiode in Rheinland-Pfalz wird von bevorstehenden Gewittern begleitet. Der Deutsche ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Weitere Artikel


Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Grüne Westerwald kritisieren Kürzung des ICE-Angebots in Montabaur

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen äußert scharfe Kritik an der geplanten Reduzierung ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Der rheinland-pfälzische Landtag widmet sich am Donnerstag (15. Mai) brisanten Themen, die für intensive ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Bauarbeiten auf der A3: Verschiebung von Abdichtungs- und Asphaltarbeiten

Auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez stehen umfangreiche Bauarbeiten an. ...

Werbung