Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2025    

Feierliche Einweihung: THW Montabaur eröffnet neue Halle und begrüßt Einsatzfahrzeuge

In Montabaur wurde am Samstag ein bedeutender Meilenstein für den Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) gesetzt. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde die neue Halle III eingeweiht und sechs neue Fahrzeuge in den Dienst gestellt.

Fotos: Privat

Montabaur. Am 10. Mai fand eine feierliche Veranstaltung zur Einweihung der neuen Halle III des THW-Ortsverbands Montabaur statt. Rund 100 Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Verwaltung und anderen Hilfsorganisationen, nahmen an der Zeremonie teil, um die Bedeutung des Ehrenamts im Zivil- und Katastrophenschutz zu würdigen. Der Ortsbeauftragte Marc Winzen eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: "Was wir heute feiern, ist weit mehr als die Inbetriebnahme eines neuen Standorts - es ist ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Verantwortung."

Die neu angemietete Halle bietet mit modernen Sozialräumen nun ausreichend Platz für den stetig wachsenden Fuhrpark des Ortsverbands. Unter den Ehrengästen waren Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete der SPD, und Jenny Groß, Landtagsabgeordnete der CDU. Beide betonten in ihren Grußworten die gesamtgesellschaftliche Bedeutung des THW. Dr. Machalet äußerte: "Ich komme immer wieder gerne zum THW nach Montabaur - denn hier spürt man, was Zusammenhalt und Engagement wirklich bedeuten." Auch Jenny Groß lobte das persönliche Engagement der Helferinnen und Helfer: "Jede und jeder Einzelne von Ihnen hat sich bewusst für das Ehrenamt beim THW entschieden - dafür gilt Ihnen mein großer Respekt."



Ein weiterer Höhepunkt der Feierstunde war die symbolische Schlüsselübergabe durch Vermieter Markus Stendebach an Marc Winzen, womit die Halle III offiziell in die Verantwortung des Ortsverbands überging. Die ökumenische Segnung der neuen Unterkunft und der sechs Einsatzfahrzeuge durch Pfarrerin Rebecca Bosse und Pfarrer Steffen Henrich stellte ein gemeinsames Zeichen der Fürsorge und Hoffnung dar. Die Veranstaltung endete in kameradschaftlicher Atmosphäre mit Gesprächen, Führungen und Einblicken in die Arbeit des THW. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Westerwaldkreis

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten auf der A3: Verschiebung von Abdichtungs- und Asphaltarbeiten

Auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez stehen umfangreiche Bauarbeiten an. ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Rheinland-Pfalz: Landtag diskutiert über Bahnchaos und Jagdgesetz

Der rheinland-pfälzische Landtag widmet sich am Donnerstag (15. Mai) brisanten Themen, die für intensive ...

Veranstaltung zur Wolfsprävention auf August verschoben

Die für den 17. Mai geplante Veranstaltung der Bürgerinitiative Wolfsprävention wurde kurzfristig abgesagt. ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler ...

Werbung