Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2025    

Veranstaltung zur Wolfsprävention auf August verschoben

Die für den 17. Mai geplante Veranstaltung der Bürgerinitiative Wolfsprävention wurde kurzfristig abgesagt. Der neue Termin ist für August vorgesehen. Die Gründe für die Verschiebung sind vielschichtig.

Symbolbild.

Hachenburg. Die Bürgerinitiative (BI) Wolfsprävention hat die für den 17. Mai angesetzte Veranstaltung abgesagt und plant nun, diese im August nachzuholen. Als Grund gibt die BI an, dass den Verantwortlichen in politischen Gremien und Naturschutzverbänden mehr Zeit eingeräumt werden soll, um Entscheidungen zu treffen. Diese betreffen angekündigte Neuerungen im Bundes- und EU-Recht, insbesondere die Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes, die in den Gremien diskutiert werden soll.

Die Verbandsgemeinde betont, dass die Unterstützung der Weidetierhalter weiterhin hohe Priorität habe. "Diesen Aussagen müssen nun Taten folgen", erklärte Bianca Belleflamme, Vertreterin der BI. Die Veranstalter möchten zunächst den Fortgang der Diskussionen abwarten und dann eine erneute Bewertung vornehmen.



Das Hauptziel der BI bleibt ein unbürokratisches und aktives Wolfsmanagement zum Schutz der Weidetiere. Dies sei auch wichtig für die Akzeptanz des Wolfes, so Belleflamme weiter. Über den neuen Termin wird die BI frühzeitig informieren. PM/Red


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensperrung bei Untershausen wegen Drückjagd

Am 4. Oktober müssen sich Autofahrer im Westerwaldkreis auf eine Straßensperrung einstellen. Die K 166 ...

Elterngeld und mehr: Digitale Anträge im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erleichtert den Bürgern den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen. ...

Freiwillige im Einsatz: Hachenburgs Wälder für die Zukunft sichern

In der Woche vom 28. September bis 4. Oktober engagieren sich rund 20 Freiwillige aus ganz Deutschland ...

Neuer Bezirksdienstbeamter für Koblenz-Lützel im Amt

Im Koblenzer Stadtteil Lützel gibt es einen neuen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Polizeikommissar ...

Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Am Mittwoch (1. Oktober) konzertierten "Northumbrian Winds" (Nordengland) und der Musikverein Luckenbach ...

Körperverletzung auf dem Oktoberfest in Roßbach

In den frühen Morgenstunden des 28. Septembers ereignete sich auf dem Oktoberfest in Roßbach ein Vorfall, ...

Weitere Artikel


Feierliche Einweihung: THW Montabaur eröffnet neue Halle und begrüßt Einsatzfahrzeuge

In Montabaur wurde am Samstag ein bedeutender Meilenstein für den Ortsverband des Technischen Hilfswerks ...

Bauarbeiten auf der A3: Verschiebung von Abdichtungs- und Asphaltarbeiten

Auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez stehen umfangreiche Bauarbeiten an. ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler ...

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder hat eine klare Haltung zur Zusammenarbeit mit ...

Werbung