Werbung

Nachricht vom 11.04.2012    

Tankbetrüger flüchtete als Geisterfahrer über die A3 vor der Polizei

Wilde Verfolgungsjagd endete vor der Kirche in Isenburg – 22-jähriger Slowene in grünem Polo ließ sich nicht stoppen – Polizei setzte Hubschrauber ein

Isenburg. Vor der Kirche des Ortes endete heute Morgen (Mittwoch, 11.4.) eine abenteuerliche Verfolgungsfahrt, die sich von Limburg über die A3 und Kleinmaischeid bis ins Sayntal hinzog und in dessen Verlauf es zu mehreren Unfällen kam. Zeitweise fuhr ein flüchtender Tankbetrüger als Geisterfahrer in verkehrter Richtung über die A3.

Gegen 7.40 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur eine Fahndung nach einem Tankbetrüger gemeldet. Nach einem Tankbetrug an der Rastanlage Limburg-Ost durch einen 22-jährigen slowenischen Staatsangehörigen floh dieser mit seinem grünen VW Polo über die A 3 in Fahrtrichtung Köln.

Er konnte zunächst durch eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Montabaur gesichtet werden und sollte auf dem Rastplatz Landsberg an der Warthe bei Sessenhausen kontrolliert werden.

Der 22-jährige Slowene verringerte zunächst seine Geschwindigkeit, setzte dann aber seine Flucht mit hoher Geschwindigkeit Richtung Köln fort. Dabei missachtete er jegliche Anhaltezeichen.

Abermals konnte er eingeholt werden, eine Streifenwagenbesatzung setzte sich vor ihn und forderte ihn zum Folgen auf. In der Zufahrt zum Parkplatz Epgert wendete der Beschuldigte plötzlich seinen PKW und fuhr als Geisterfahrer auf der Richtungsfahrbahn Köln in Fahrtrichtung Frankfurt. In der Folge kam es zunächst zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Neuwied zu einem Beinaheunfall, nachdem ein unbeteiligter Fahrzeugführer versuchte, dem Geisterfahrer auszuweichen und dadurch sich mehrfach auf der Autobahn drehte.

Der Flüchtige setzte seine Fahrt mit ungebrochen hohem Tempo fort. Dabei kam es dann zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Neuwied zu einem Verkehrsunfall, als ein entgegenkommender PKW-Fahrer versuchte, dem Geisterfahrer auszuweichen und dabei in die Mittelschutzplanke fuhr. Der Polofahrer setzte seine Fahrt auch hier unbeirrt fort, wendete seinen PKW mehrfach auf der A3 und verließ letztlich die Autobahn an der Anschlussstelle Dierdorf in Richtung Kleinmaischeid. Zwischenzeitlich hatte sich bei der Verfolgungsjagd auf der Autobahn ein weiterer Unfall ereignet, in den ein Funkstreifenwagen der Polizei verwickelt war, der dabei beschädigt wurde.



Bei dem Versuch, das flüchtende Fahrzeug des Slowenen am Ortseingang von Kleinmaischeid anzuhalten, kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen, bei dem der Flüchtende den Polizeiwagen rammte. Auch hiernach setzte er seine Fahrt Richtung Isenburg fort. Die beiden Polizeibeamten wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

Unter Einbeziehung eines Polizeihubschraubers konnte das stark unfallbeschädigte Fahrzeug letztlich in Isenburg auf einem Parkplatz vor der Kirche geortet und der Fahrer durch zwei Beamte der Polizeiinspektion Neuwied vor dem Kirchengebäude vorläufig festgenommen werden.

Das Fluchtfahrzeug wurde sichergestellt und durch einen Abschleppunternehmer auf dessen Firmengelände verbracht.

Ein bei dem 22-jährigen Slowenen durchgeführter Alkohol- und Drogentest verlief negativ.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


Selterser Schülerinnen ganz weit vorn im Fritz-Walter-Cup-Finale

Team der Integrierten-Gesamtschule verpasste in Kaiserslautern nur knapp das Endspiel

Selters. Was ...

Sprechtag für Existenzgründer in Hachenburg

Die Gründung einer eigenen Firma, der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert eine gründliche Vorbereitung. ...

Richtig bewerben bringt den Erfolg

16 Jugendliche aus der VG Bad Marienberg nahmen am Bewerbertraining der Westerwaldbank und der Verbandsgemeinde ...

Das Miteinander der Generationen kreativ gestaltet

„jugend creativ“ anno 2012: Hauptthema des diesjährigen internationalen Jugendwettbewerbs war die Frage ...

Der neue Held der Sahara kommt in den Westerwald

Die 17. Reihe "Musik in alten Dorfkirchen startet mit "Bombino", dem jungen Tuareg aus dem Niger, ...

Mehr als 1000 Drogendelikte im Westerwaldkreis

Wer glaubt, dass es in den ländlichen Regionen drogenfrei zugeht und die modernen Designer-Drogen mit ...

Werbung