Pressemitteilung vom 14.05.2025
Musikalische Vielfalt in historischer Kulisse: FRECHBLECH aus dem Westerwald gestaltet Gottesdienst in Berlin-Spandau
Am Sonntag, dem Jubilate, fand in der St. Nikolaikirche in Berlin-Spandau ein besonderer Gottesdienst statt. "FRECHBLECH" und Kirchenmusikdirektor Bernhard Kruse präsentierten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.

Hilgert. Am Sonntag (11. Mai) gestalteten das Ensemble Frechblech und der gastgebende Kirchenmusikdirektor Bernhard Kruse einen Gottesdienst in der St. Nikolaikirche in Berlin-Spandau. Die Kirche, deren Ursprünge bis ins Jahr 1240 zurückreichen, bot für dieses musikalische Ereignis die Kulisse.
Von der Orgelempore mit der großen dreimanualigen Euleorgel aus spielten Rudi Weide und Claudia Liebe (beide Trompete), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Basstrompete) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Tuba und Leitung). Sie ließen fröhlich-moderne Figuralmusik und lebendig-flotte Choräle erklingen. Im Wechsel mit der Orgel erfüllten die prächtigen Klangkaskaden des Soloquintetts des Evangelischen Dekanates Westerwald die dreischiffige gotische Hallenkirche.
Beide A-Kantoren, Bernhard Kruse und Jens Schawaller, verbindet ein Studium an der Berliner Kirchenmusikschule, die als stilbildend und maßstabsetzend für hauptberufliche Kirchenmusiker gilt. Von der St. Nikolaikirche Spandau breitete sich ab 1539 die Reformation in Brandenburg und Berlin aus. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Kirche & Religion
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion