Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2025    

Musikalische Vielfalt in historischer Kulisse: FRECHBLECH aus dem Westerwald gestaltet Gottesdienst in Berlin-Spandau

Am Sonntag, dem Jubilate, fand in der St. Nikolaikirche in Berlin-Spandau ein besonderer Gottesdienst statt. "FRECHBLECH" und Kirchenmusikdirektor Bernhard Kruse präsentierten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.

Frechblech und Kirchenmusikdirektor Bernhard Kruse (Foto: Walter Liebe)

Hilgert. Am Sonntag (11. Mai) gestalteten das Ensemble Frechblech und der gastgebende Kirchenmusikdirektor Bernhard Kruse einen Gottesdienst in der St. Nikolaikirche in Berlin-Spandau. Die Kirche, deren Ursprünge bis ins Jahr 1240 zurückreichen, bot für dieses musikalische Ereignis die Kulisse.

Von der Orgelempore mit der großen dreimanualigen Euleorgel aus spielten Rudi Weide und Claudia Liebe (beide Trompete), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Basstrompete) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Tuba und Leitung). Sie ließen fröhlich-moderne Figuralmusik und lebendig-flotte Choräle erklingen. Im Wechsel mit der Orgel erfüllten die prächtigen Klangkaskaden des Soloquintetts des Evangelischen Dekanates Westerwald die dreischiffige gotische Hallenkirche.



Beide A-Kantoren, Bernhard Kruse und Jens Schawaller, verbindet ein Studium an der Berliner Kirchenmusikschule, die als stilbildend und maßstabsetzend für hauptberufliche Kirchenmusiker gilt. Von der St. Nikolaikirche Spandau breitete sich ab 1539 die Reformation in Brandenburg und Berlin aus. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Weitere Artikel


Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige und warme Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Freibadsaison im Mons-Tabor-Bad startet mit neuem Zahlungssystem

Am Mittwoch, 21. Mai, startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison. Dann können Besucher ...

Verkehrskontrolle in Nentershausen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Nentershausen wurde am späten Abend des Dienstags (13. Mai) ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Veganes Grillen: Ein Abend ohne Kompromisse in Unnau

Am Montag, 23. Juni, lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald zu einem besonderen ...

Werbung