Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. Erstmals beteiligen sich vier regionale Bäckereien an der Veranstaltung und unterstützen sie auf kreative Weise.

Von links: Freuen sich zusammen über die tollte Werbeaktion, Markus Hoffmann (Scheffel Backwaren GmbH), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Landrat Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Nadja Gallus (Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co.KG), Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Sandra Köster (Wir Westerwälder).

Dierdorf. Die Westerwälder Holztage, die am 28. und 29. Juni 2025 stattfinden, stehen ganz im Zeichen der Vielseitigkeit und Bedeutung des Rohstoffs Holz. Dieses Jahr engagieren sich vier regionale Bäckereien besonders für das Event: Sie verwenden speziell gestaltete Verkaufstüten, um ihre Backwaren zu verkaufen. Diese Tüten sind mit dem Slogan "Hier ist was gebacken!" versehen und sollen die Vorfreude auf die Holztage steigern.

Über 100 Aussteller präsentieren auf der erweiterten Fläche der Firma van Roje ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Holz, Forstwirtschaft und nachhaltige Nutzung. Von moderner Holzbauweise über traditionelle Holzkunst bis hin zu Solartechnologien und der Westerwälder Genussmeile - die Holztage bieten ein breites Spektrum für alle Altersgruppen.



Die vier Bäckereien - Bäckerei Grund, Die Mühlenbäcker, Schäfer Dein Bäcker und Bäckerei Scheffels - nutzen die individuell gestalteten Verkaufstüten, um sowohl die Besucher der Holztage als auch ihre Kunden bereits im Vorfeld auf das Event aufmerksam zu machen. Diese Aktion stärkt die regionale Zusammenarbeit und hebt die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven im Westerwald hervor.

Veranstaltet wird das Event von der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder", unterstützt vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 mit über 30.000 Besuchern wird auch die sechste Auflage der Holztage als ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region erwartet. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Weitere Artikel


Veganes Grillen: Ein Abend ohne Kompromisse in Unnau

Am Montag, 23. Juni, lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald zu einem besonderen ...

Westerwaldkreis stärkt Waldbrandschutz: Zwei neue Waldbrandzüge einsatzbereit

Der Westerwaldkreis hat sich intensiv auf die steigende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorbereitet. ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Werbung